1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Münzenberg

Fußballer wählen und ehren

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

dab_trais1_040323_4c_1
Geehrt für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden (v. l.): Dieter Block, Birger Schmidt, Jürgen Sames, Jürgen Schubbert, Dieter Hoppe, Gerhard Kerschner, Klaus Kaiser, Ulrich Haub, Ernst Lehrl, Wilfried Tag, Thomas Müller und Erwin Tauber (vorne) durch Vorsitzenden Stefan Kaiser (r.). © pv

Münzenberg (pm). Kürzlich hat die, mit 101 von 359 Mitgliedern laut Verein gut besuchte, Jahreshauptversammlung des Traiser Fußball Clubs (TFC) im Traiser Kulturhaus stattgefunden. Der Vorsitzende Stefan Kaiser gab einen Rückblick über die verschiedenen Aktivitäten im vergangenen Jahr, allem voran das 50-jährige Jubiläum des TFC im Juli. Er berichtete weiter vom inzwischen fertiggestellten Kunstrasenplatz in Gambach sowie von einem Einbruchsversuch in das Sportheim.

Zwölf Mitglieder seit 50 Jahren dabei

Kaiser bedankte sich bei Ingrid Albrecht, die die Traiser Fußballer bei »Hessens Helden« angemeldet hatte. Sowohl im Radio als auch im Fernsehen sendete der Hessische Rundfunk einen Bericht darüber, wie die Traiser Fußballer Simon Reitz aus Münzenberg integrieren, heißt es in einer Pressemitteilung.

Geehrt wurden zwölf Mitglieder für ihre 50-jährige Mitgliedschaft sowie Johannes Walter für 25 Jahre und Tristan zur Löwen für 26 Jahre. Zuletzt bedankte Kaiser sich bei allen Helfern und Unterstützern des TFC. Andreas Wirth, Abteilungsleiter für Fußball Senioren, berichtete über die vergangene Saison und teilte mit, dass die 1. Mannschaft mit 17 Punkten und 23:46 Toren derzeit Platz 11 belege. Für die 2. Mannschaft sei es eine harte Hinrunde gewesen. Da sie jedoch über einen breiten Kader verfüge, sich geschlossen und kämpferisch präsentiere, sollte es möglich sein, in der Rückrunde noch für manche Überraschung zu sorgen.

Mit vier Schiedsrichtern sei der TFC gut aufgestellt und habe bereits das Pflichtsoll an gepfiffenen Spielen für diese Saison erfüllt.

Wolfgang Fitzthum berichtete, dass die AH/SoMa-Mannschaft im April im Viertelfinale des Licher Ü 35-Pokals gegen den VFB Friedberg stehe. In der JSG Münzenberg seien alle Altersklassen besetzt, es gestalte sich jedoch nach wie vor sehr schwierig, qualifizierte Trainer und Betreuer zu finden. Hier müsse Abhilfe geschaffen werden, um auch künftig im Seniorenbereich zwei Mannschaften stellen zu können.

Nachdem die einzelnen Abteilungsleiter ihre Berichte vorgetragen hatten, wurde der Vorstand entlastet, heißt es weiter vom Verein. Die Position des Vorsitzenden stand zur Wahl: Da sich Stefan Kaiser nicht mehr zur Verfügung stellte, wurde Vorstandsmitglied Christian Staab einstimmig als Nachfolger gewählt.

Die bisherige Schriftführerin Sabine Keck stellte sich ebenfalls nicht mehr zur Wahl, Christoph Wagner wurde einstimmig als ihr Nachfolger gewählt. Der Abteilungsleiter der AH-SoMa, Wolfgang Fitzthum, wollte sein Amt nicht verlängern, als sein Nachfolger wurde Thorsten Oehm gewählt.

Für Kulturausschuss Christian Staab rückte Daniel Edlich in den Vorstand nach. Für Beisitzerin Simone Schmidt wurde Laurin Staab als Nachfolger gewählt. Robert Metz wurde als Spielführer bestätigt.

Christian Staab dankte als neuer Vorsitzender dem bisherigen Vorsitzenden Stefan Kaiser für seine langjährige Vorstandsarbeit und überreichte ihm zum Dank eine Feuerschale mit dem Vereinslogo.

dab_trais2_040323_4c_1
Der neue Vorstand des TFC (v. l.): Robert Metz, Christoph Wagner, Thorsten Oehm, Daniel Edlich, Dieter Krämer, Laurin Staab, Christian Staab, Egon Antmansky, Lars Martin, Stefan Wörner, Sabine Limper-Weber und Andreas Wirth. © pv

Auch interessant

Kommentare