1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Musikalische Grüße an die Sommerzeit

Kommentare

myl_Fidelio_160923_4c
Die Aktiven der Eintracht Fidelio Ober-Widdersheim. © pv

Ober-Widdersheim (red). Die Sängervereinigung »Eintracht-Fidelio« Ober-Widdersheim hatte zu einem spätsommerlichen Liedernachmittag unter dem Motto »Komm in den Garten« eingeladen. Zahlreiche Gäste fanden den Weg in das Bürgerhaus Ober-Widdersheim und erfreuten sich an den Melodien, die von den beteiligten Chören vorgetragen wurden. Die Atmosphäre der Veranstaltung war gelöst, ausgesprochen entspannt und merklich geprägt von dem herrlichen Spätsommerwetter an diesem Tage.

In kurzen Ansprachen im Verlauf des Konzertes kam auch zum Ausdruck, dass alle Aktiven froh sind, nach Ende der Corona-Pandemie wieder öffentlich auftreten zu können.

Schön dekoriert und eingedeckt präsentierte sich das Bürgerhaus Ober-Widdersheim. Als Gäste begrüßte die Vorsitzende der Sängervereinigung »Eintracht Fidelio«, Elke Gambach, befreundete Vereine aus Borsdorf und aus Altenstadt. Die drei Vereine präsentierten zur Freude der Besucher eine sehr abwechslungsreiche Chorliteratur, die von Volksliedern aus Frankreich, Spanien, Schottland und Finnland bis Dalmatien reichte. Auch traditionelle deutschsprachige Chöre kamen zum Vortrag, wobei das Spektrum beispielsweise die Vertonung eines Gedichtes von Hermann Hesse, einen Text von Paul Gerhardt und Chorsatz von Johannes Brahms umfasste.

Nicht zuletzt wurden auch heitere Lieder gesungen. So erfreute man sich am »Kleinen grünen Kaktus« und sang frohgestimmt vom »Wochenend und Sonnenschein«. Am Ende der Veranstaltung wurde das Publikum zum Mitsingen eingeladen. Das Fazit war eindeutig: Solche Konzerte sind geeignet, Freude zu bereiten und dem Chorgesang eine Zukunft zu geben.

Auch interessant

Kommentare