1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Musikalische Reise durch die Epochen

Kommentare

rueg_Frauenchor_Buedingen_4c
Konzentriertes Üben für das Konzert: Beim Probenwochenende in der Jugendherberge wird intensiv an den Liedern gefeilt. © pv

Büdingen (co). Der Frauenchor Büdingen lädt am kommenden Samstag, 30. September, um 18 Uhr zu seinem Konzert »Ein Frauenchor schreibt Geschichte« in den Festsaal der Lichtenburg auf dem Herrnhaag ein. Die Zuhörer werden dabei mitgenommen auf eine musikalische Zeitreise mit bekannten Melodien aus früheren Epochen bis hin zur Neuzeit. Es ist das erste große Konzert des 1956 gegründeten Büdinger Traditionschores unter seinem Dirigenten Matthias Habermann, der auch die musikalische Gesamtleitung des Abends hat.

Seit gut einem Jahr dirigiert er den Chor.

Weitere Teilnehmer des Konzertes sind der Büdinger Chor »Allegro« unter Leitung von Jan Röder, für die instrumentale Begleitung am Piano sorgt Markus Kauffeld. Die Bewirtung übernimmt der Verein der Freunde des Herrnhaag, Einlass ist ab 17 Uhr. Für die knapp 20 Sängerinnen des Frauenchors gehört Singen einfach zum Leben. Doch es ist nicht allein der Gesang, sondern auch die Gemeinschaft, die sie verbindet, manche von ihnen seit Jahrzehnten. Der Chor ist gut durch die Pandemie gekommen. Mit seiner damaligen Dirigentin Katharina Padrok gab es, sobald es möglich war, Proben im Hof des Kulturzentrums Oberhof, in der kalten Jahreszeit mit viel Abstand auch in der Kirche. Um die Anzahl der Sängerinnen gering zu halten, fanden die Singstunden zeitweise auch in zwei Gruppen statt. Die Devise der Frauen war: »Hauptsache singen!«

Seit 1. September 2022 hat der Frauenchor mit Matthias Habermann einen neuen Dirigenten, weil Katharina Padrok seit 2022 wegen ihrer ausgeweiteten beruflichen Tätigkeit an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt dieses Amt nicht mehr ausüben konnte. Aber mit Habermann habe die Chemie gleich gestimmt, und es mache viel Spaß, mit ihm zusammen zu arbeiten. So kommt es jetzt auch zum ersten gemeinsamen großen Konzert, auf das sich alle Beteiligten sehr freuen und auf zahlreiche Gäste hoffen.

Für Schnellentschlossene gibt es noch Eintrittskarten. Sie kosten 12 Euro im Vorverkauf und 14 Euro an der Abendkasse. Der Vorverkauf läuft bei der Hellerschen Buchhandlung Büdingen, bei allen Sängerinnen des Frauenchores und auch telefonisch bei der Vorsitzenden Heike Redling unter 0 60 42/95 15 22 oder per E-Mail an kontakt@frauen chor-buedingen.de.

Auch interessant

Kommentare