Nach Unfallflucht: Polizei schnappt 29-Jährigen
Gedern (red). Der Polizei ist am frühen Sonntag in Ortenberg ein 29-Jähriger aus dem nördlichen Wetteraukreis ins Netz gegangen, der zuvor in Gedern nach einem Unfall geflüchtet war. Den Angaben zufolge riss ein lauter Knall die Besitzer eines Ford Focus gegen 3.35 Uhr aus dem Schlaf: Ein anderer Wagen war in ihr Auto gekracht, das in der Lauterbacher Straße parkte.
Beim Blick aus dem Fenster konnten sie nur noch die Rücklichter eines Wagens erkennen, der mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Merkenfritz flüchtete.
Die Polizei leitete anschließend sofort eine Fahndung ein. Anhand der Schäden am Ford stellten die Beamten fest, dass es sich bei dem Unfallfahrzeug um einen silbernen Wagen handeln müsste, der den geparkten Ford im Vorbeifahren gestreift hatte. Das stark deformierte Heck des Focus und ein Schaden in Höhe von etwa 5000 Euro wiesen auf eine hohe Geschwindigkeit bei dem Unfall hin. Zudem gingen die Beamten davon aus, dass auch das Fluchtfahrzeug erhebliche Schäden bei der Kollision davongetragen hatte.
Auf dem Marktplatz in Ortenberg wurden die Fahnder schließlich fündig. Hinter einem Schnellimbiss stand ein silberner Golf Kombi, der im Frontbereich beschädigt war. Offenbar stand der Wagen dort noch nicht lange. Die Schäden in Höhe von etwa 6000 Euro korrespondierten mit denen des Ford Focus.
Während sie das Fahrzeug untersuchten, bemerkten die Polizisten einen Mann, der sich offenbar für die Ermittlungen der Gesetzeshüter interessierte. Als die Beamten den Mann ansprachen, floh er zu Fuß. Er kam allerdings nicht weit, die Ordnungshüter konnten ihn stellen.
Der 29-Jährige räumte anschließend die Unfallflucht ein. Er musste die Polizisten zur Blutentnahme auf die Wache begleiten. Seinen vor vielen Jahren im Ausland erworbenen Führerschein hatte der Mann nicht umschreiben lassen. Deshalb wird ihm neben der Unfallflucht auch noch Fahren ohne Fahrerlaubnis vorgeworfen.