1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Nadine I. ist die neue Quellenkönigin

Erstellt:

Kommentare

wpa_P3170049_310323_4c_5
Freut sich auf ihre Zeit als Quellenkönigin: Nadine Kruczek. © RED

Die 27-jährige Nadine Kruczek aus Dortelweil wird die neue Botschafterin für Bad Vilbel. Als Quellenkönigin Nadine I. wird sie Nachfolgerin von Sara I. Doch wie kommt man dazu, die Quellen- und Festspielstadt zu repräsentieren? Die neue Regentin gibt im Interview Antworten.

Wie bist du auf das Amt aufmerksam geworden?

Bereits als junges Mädchen habe ich fleißig Autogrammkarten der Quellenköniginnen gesammelt und mich für sie begeistert. Daher bestand der Wunsch, das Amt der Quellenkönigin zu übernehmen, schon lange.

Wie lange wohnst du in Bad Vilbel?

Bereits mein ganzes Leben. Meine Eltern sind Anfang der 90er Jahre aus Schlesien nach Deutschland gekommen. Ich wurde in Frankfurt am Main geboren und bin in Bad Vilbel aufgewachsen. Das Neubaugebiet in Dortelweil war damals für junge Familien besonders attraktiv, sodass ich dort viele Freundschaften schließen konnte - dafür bin ich meinen Eltern heute sehr dankbar.

Was schätzt du an Bad Vilbel und warum lebst du gerne hier?

Bad Vilbel ist nicht nur optisch eine wunderschöne Stadt, sondern lebt von liebevollen und herzlichen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die sich für die Stadt interessieren und sich hier tatkräftig engagieren. Die Stadt Bad Vilbel hat in den letzten Jahren einen Wandel durchlebt, der sie noch lebenswerter macht. Ich freue mich schon, Veranstaltungen in der Vilco besuchen zu können. Die Wasserburg erscheint im neuen Glanz und der Kurpark wird mit seinem Wasserspielplatz im Sommer viele Familien in die Sonne locken. Das Sport- und Freizeitangebot der Stadt in riesig, sodass man leicht einen Ausgleich zum Alltag finden kann.

Auf was freust du dich am meisten als Quellenkönigin?

Den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, sie mit Freude an Veranstaltungen begrüßen zu dürfen und mit ihnen zu feiern.

Was hast du dir für dein Amtsjahr vorgenommen?

Mit Blick auf die letzten Jahre, möchte ich die Menschen wieder miteinander verbinden und ihnen eine Zeit der Leichtigkeit schenken. Jederzeit ein offenes Ohr für sie haben und der Stadt Bad Vilbel etwas zurückzugeben.

INFO: Nadine I. wird am Pfingstmontag in ihr Amt eingeführt

Nadine Kruczek ist von Beruf Polizistin und engagiert sich in ihrer Freizeit gerne ehrenamtlich beim Sportverein Fun-Ball Dortelweil. Ebenso gehören Kochen und Reisen zu ihren Vorlieben.

Im Januar hat sich Nadine dem Arbeitskreis Quellenkönigin vorgestellt und gegen drei andere Mitbewerberinnen durchgesetzt. »Mit ihrer lebensfrohen Art hat uns Nadine beim Vorstellungstermin begeistert.« Ihre Vorstellungen für das Jahr als Quellenkönigin und was sie erreichen möchte, habe alle überzeugt »und wir freuen uns, sie durch ihr Amtsjahr zu begleiten« berichtet Verena Eiser, die als Betreuerin aus dem Rathaus der Quellenkönigin zur Seite steht.

Eiser durfte Nadine darüber informieren, dass Sie die neue Botschafterin für die Quellenstadt wird. »Sie war völlig aus dem Häuschen.« Kurze Zeit später stand schon der erste Termin an. Im neuen Hochzeitsatelier »Just Beautiful« in Bad Vilbel wurde zusammen mit Inhaberin Elena Wolf ein Abendkleid in einem Blauton ausgesucht. Die langjährige Schneiderin der Quellenkönigin, Inge Pokorny, ist für die Schärpe und die Accessoires zur königlichen Robe zuständig.

Nadine wird ganz traditionell am Pfingstmontag beim Quellenfest in ihr neues Amt eingeführt. Sie wird die 19. Bad Vilbeler Quellenkönigin.

»Seitdem es eine Quellenkönigin in Bad Vilbel gibt, bin ich gerne an deren Seite, natürlich unterstütze ich auch Nadine bei allen Angelegenheiten und den bevorstehenden Veranstaltungen, ich freue mich schon heute auf das Quellenfest und ihre Amtseinführung«, so Kurt Liebermeister, Vorsitzender Stadtmarketing Bad Vilbel. red

Wie kannst du das Ehrenamt mit deinem Beruf als Polizistin vereinbaren?

Sehr gut. Ich arbeite beim Polizeipräsidium Frankfurt am Main im Wechselschichtdienst, welcher Tag- und Nachtdienste mit sich bringt. Natürlich arbeite ich auch mal an Wochenenden oder an Feiertagen. Ich sehe darin den Vorteil, an freien Vormittagen unter der Woche Termine wahrnehmen zu können, beispielsweise Besuche von Kindergärten oder auch Altenheimen. Das Land Hessen als mein Arbeitgeber fördert mein Ehrenamt und alle unterstützen mich, wo sie nur können.

Was machst du gerne in deiner Freizeit?

Die Antwort fällt mir hier sehr leicht - ganz klar Sport und Zeit mit Familie und Freunden verbringen. Ansonsten koche ich sehr gerne und liebe es, neue Städte und Länder kennenzulernen.

Welche Hobbys müssen zurückstecken, beziehungsweise bei welchen Hobbys musst du im nächsten Jahr etwas kürzertreten?

Ich werde mich ein wenig anders organisieren müssen, aber ich werde versuchen, jedem und vor allem mir selbst gerecht zu werden. Ich bin Abteilungsleiterin im SV Fun-Ball im Bereich der Wettkampfgymnastik, trainiere zweimal die Woche eine Gruppe im Alter von 14 bis 19 Jahren und bin zudem noch Kampfrichterin in diesem Bereich. Meine sportlichen Aktivitäten mit Fitnesstraining, Jumping Fitness, Fahrradfahren und Schwimmen im Sommer sollen nicht zu kurz kommen.

Was sollte man über dich wissen?

Meine Freunde und Familie würde mich beschreiben als hilfsbereit, warmherzig, humorvoll, unternehmungslustig, zuverlässig, zielstrebig, ehrgeizig, ehrlich und direkt.

Was wäre dein Traum als Quellenkönigin?

Den Menschen mit meinem Tun in guter Erinnerung zu bleiben und Menschen für Ehrenämter zu begeistern.

Auch interessant

Kommentare