Nächster Termin der Altenstädter Reparierbar
Altenstadt (red). Ein Auftakt nach Maß war die erste Veranstaltung im neuen Jahr für die Altenstädter Reparierbar. Zahlreiche Besucher fanden sich zum Januartermin ein und starteten so mit Veranstaltern und Aktiven ins Jahr 2023. Nun steht der nächste Termin am kommenden Donnerstag, 16. Februar, ab 18 Uhr in der Altenstadthalle, Vogelsbergstraße 42, in Altenstadt an.
Besonders gefragt waren beim Auftakttreffen, neben den Bereichen Elektro und Elektronik, diesmal die Expertinnen und Experten der Nähbar. Hier gab es unter fachkundiger Anleitung von Heidi Klitsch gute Ratschläge zu den Themen Nähen, Häkeln und Stricken sowie Ausbessern hochwertiger Strickwaren.
Motivation für das Team
Gelungene Reparaturen, das überaus positive Feedback zufriedener Kunden, das Engagement für Nachhaltigkeit, aber auch Begegnung und Austausch motivieren das Expertenteam immer wieder aufs Neue. Die Veranstalter und Akteure laden daher alle Interessenten erneut für den 16. Februar ein zur Veranstaltung unter dem Motto »Reparieren statt Wegwerfen - schonender Umgang mit wertvollen Ressourcen«. Unter diesem Aspekt stehen die Ehrenamtlichen wieder mit Rat und Tat zur Seite und freuen sich auf neue Herausforderungen.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Tragen von FFP2-Masken ist erwünscht unter Einhaltung der Abstandsregeln. Ein Kontakt ist möglich über die Gemeinde, Telefon 0 60 47/80 00-76 sowie per E-Mail an reparierbar@gemeinde-altenstadt.de.