Netzwerkarchitekten

Florstadt (red). Auf Einladung der Inklusionsbeauftragten der Stadt Florstadt, Eva Kraft, haben sich die in Florstadt sozial tätigen Organisationen zu einem ersten Netzwerktreffen in der Begegnungsstätte in Nieder-Florstadt getroffen.
Das Inklusions-Netzwerk will künftig mehr Menschen mit und ohne Behinderung zusammenzubringen, um gemeinsam voneinander zu lernen und die Freizeit zu verbringen. »Die soziale Teilhabe soll Menschen zusammenführen. Das kann dabei helfen, ein selbstverständliches Miteinander zu fördern und Hemmschwellen abzubauen. So kann die Teilhabe behinderter Menschen im Sozialraum Florstadt nachhaltig verbessert werden«, erklärt Eva Kraft in einer Pressemitteilung. Das Netzwerk will dabei aus allen sozial tätigen Vereinen und Organisationen Erfahrungen zusammenführen.
Als Resultat des ersten Treffens sollen gemeinsame Schnittmengen ausgelotet werden. Das nächste Treffen soll am Dienstag, 12. Dezember, stattfinden. Die Beteiligten verstehen sich laut Kraft als Netzwerkarchitekten, die gemeinsam ein großes »Haus« bauen können.