Neuaufstellung im Jubiläumsjahr für Feuerwehrverband
Vogelsbergkreis (red). 1973 gründete sich der Kreisfeuerwehrverband für den Vogelsberg, um das Feuerwehrwesen im Landkreis zur fördern, Interessen der Wehren zu vertreten und die Arbeit der Fördervereine zu unterstützen. Zum 50-jährigen Bestehen steht nun eine Neuausrichtung an.
Zum Verband gehören derzeit fast 4400 ehrenamtliche Einsatzkräfte, über 1000 Mitglieder der Jugendfeuerwehren, etwa 2200 Mitglieder der Ehren- und Altersabteilungen, die Feuerwehrmusik und mehr als 24 000 Mitglieder der örtlichen Feuerwehrvereine.
Das Jubiläumsjahr nutzte der Verband, um in Klausurtagungen seine Ausrichtung mit Vertretern der Wehren zu diskutieren und inhaltliche Schwerpunkte neu zu definieren. Hierbei erwiesen sich vier Themen für die Zukunft als wichtig: Presse, Medien und Öffentlichkeitsarbeit; Recht, Organisation und Fördermittel; Schulungsangebote sowie Sitzungs- und Veranstaltungsmanagement.
Um die Themen mit Leben zu füllen, sucht man interessierte und engagierte Leute aus den Wehren und Feuerwehrvereinen. Die vier Themen will man in Arbeitsgruppen entwickeln. Jede Arbeitsgruppe soll eine/einen Leiter/Leiterin als Beisitzer für den Vorstand des Kreisfeuerwehrverbands stellen. Dafür stellte man bereits vergangenes Jahr die satzungsmäßigen Voraussetzungen. Interessierte können sich direkt unter per E-Mail unter info@kfv-vogelsbergkreis.de melden.