1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Neue Rettungswache auf dem »Bockzahl«

Erstellt:

Kommentare

Schotten (sw). Zu den beiden letzten Ausschusssitzungen treffen sich am heutigen Dienstag die Schottener Stadtverordneten. Im Gefahrenabwehrzentrum tagt ab 19 Uhr zunächst der Ausschuss für Bauen und Kommunikation. Dabei geht es um eine Änderung des Flächennutzungsplanes und des Bebauungsplans »Am Gerweg« direkt an der Bundesstraße im Stadtteil Rainrod.

Ebenfalls geändert werden soll der Flächennutzungsplan und der Bebauungsplan für den Bereich »Auf dem Bockzahl«. Auf dem früheren alten Sportplatz war bereits im September 2021 eine Fläche für eine neue Kindertagesstätte ausgewiesen worden sowie ein kleineres Baugebiet mit sieben Plätzen entlang der Jahnstraße.

Inzwischen hat der Rettungsdienst Mittelhessen des Deutschen Roten Kreuzes sein Interesse bekundet, auf dem Bockzahl eine neue Rettungswache zu errichten. Der Rettungsdienst möchte daher eine rund 1800 Quadratmeter große Fläche erwerben. Die für die geplante Kita verbleibende Fläche von knapp 8000 Quadratmetern sei ausreichend, so die Bauabteilung.

In der um 20 Uhr beginnenden Sitzung des Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschusses (HFWA) steht die Übernahme des Gebäudes des Vogelsberger Heimatmuseums durch die Stadt auf der Tagesordnung. Damit soll eine Insolvenz der Weber-Pröscher-Sauer-Stiftung verhindert werden. Die Stiftung ist noch Eignerin der Immobilie. Das Stiftungskapital ist durch die umfangreichen Sanierungsarbeiten des Heimatmuseums in den vergangenen Jahren fast aufgebraucht worden. Außerdem soll ein mobiler Stromerzeuger angeschafft werden. Hintergrund ist die Energiekrise mit der Gefahr eines flächendeckenden Stromausfalls (Blackout). Dann könnte die Bevölkerung nicht mehr ausreichend mit Trinkwasser versorgt werden, teilen die städtischen Wirtschafts- und Versorgungsbetriebe (WVS) mit.

Auch interessant

Kommentare