1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Neue Schnee- und Rosenäpfel

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

cwo_baumpflanzen_181122_4c
Dank zahlreicher Sponsoren können die Naturschützer viele neue Bäume regionaler Obstsorten auf den Streuobstwiesen rund um Bleichenbach anpflanzen. © pv

Bleichenbach (red). Beim jüngsten Arbeitseinsatz der Vogel- und Naturschutzgruppe Bleichenbach pflanzten Helferinnen und Helfer hochstämmige Obstbäume auf den Streuobstwiesen. Der Verein hatte für diese Aktion zahlreiche Sponsoren gewinnen können.

Streuobstwiesen als naturnahe Kulturlandschaften bieten Lebensraum für unzählige Tier- und Pflanzenarten. Pflege, Erhalt und Neuanpflanzung der Wiesen haben eine enorme Bedeutung für die Artenvielfalt. Aber auch alte und regionale Obstsorten gilt es zu erhalten. Mit dem aus Bleichenbach stammenden Pomologen Timo Berk holten sich die Naturschützer einen anerkannten Fachmann ins Boot. So pflanzte man unter anderem Ditzels Rosenapfel, den Heuchelheimer Schneeapfel und die Birnensorte Gräfin von Paris. Alle Bäume erhielten einen Stützpfahl, dazu einen Verbissschutz und einen Wühlmauskorb.

Begleitet hatte die Pflanzaktion auch Ana Stephan, eine Mitarbeiterin des Naturschutzfonds Wetterau. Der Landschaftspflegeverband des Kreises übernahm auch einen Teil der Kosten. Weitere finanzielle Unterstützung erhielt die Vogel- und Naturschutzgruppe von etlichen Firmen und Privatleuten aus Bleichenbach. »Wir möchten unseren Streuobstwiesen-Sponsoren herzlich danken, die unseren kleinen Verein damit gut unterstützt haben«, betont Vorsitzender Georg Schaffert. Die Förderer der Pflanzaktion waren unter anderem Rewe-Kaufmann Rainer Lapp, Jürgen Lämmchen von der Firma L+K Bauelemente, Rechtsanwalt Michael Murek und Steuerberater Thomas Schröter.

Auch interessant

Kommentare