1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Neue Suiten für die »Gäste«

Kommentare

cwo_wildbienenhotel_2304_4c
Mit viel Einsatzbereitschaft unterziehen die Naturschützer das Insektenhotel einer Modernisierung. © pv

Waldsiedlung (red). Insektenschutz ist heute eine vordringliche Aufgabe im Naturschutz. Wie auch die Honigbienen tragen Wildbienen zur Bestäubung vieler Wild- und Nutzpflanzen bei. Daher hatte der Naturschutzring Waldsiedlung auf einer seiner Flächen ein sogenanntes Wildbienenhotel aufgebaut. Dieses ist mittlerweile etwas in die Jahre gekommen und wurde Opfer von Randalierern, weshalb man es nun auf Vordermann brachte.

Naturschutzring-Vorsitzender Dr. Hans-Jörg Wilhelm begrüßte acht hoch motivierte Mitglieder zu diesem Einsatz auf der Feldholzinsel, um zusammen das Insektenhotel zu modernisieren. Ausgerüstet mit Akku-Bohrern, bereiteten die Helfer Holzscheiben für den Einzug von Bienen vor. Diese neuen »Suiten« wurden dann im Hotel montiert. Um auch den Platz zwischen den Holzscheiben für Insekten nutzbar zu machen, verschmierte man eigens dafür angeschaffte Pappröllchen an einer Seite mit Lehm und schob sie dann in die Zwischenräume. Die so neu gestaltete Fläche kann nun Wildbienen als Brutstätte dienen und trägt so zum Erhalt und zur Stärkung der Artenvielfalt in und um die Waldsiedlung bei.

Doch das Wildbienenhotel auf der Feldholzinsel ist nicht nur etwas für Insekten; außerhalb der Brut- und Setzzeit können sich Spaziergänger auf der Rückseite über das Hotel und seine Bewohnern informieren. Die dazu angebrachte Sitzbank reparierte man, so dass sie nun wieder der Erholung dient. Naturbegeisterte, die sich im Natur- und Artenschutz engagieren möchten, sind beim Naturschutzring Waldsiedlung willkommen.

Auch interessant

Kommentare