1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Neues Angebot für Pflegefamilien

Kommentare

Wetteraukreis (red). Nicht jedes Kind kann bei seinen Eltern aufwachsen, die Gründe dafür sind vielfältig. Einigen reicht eine begrenzte Zeit außerhalb der Familie, um anschließend wieder bei den Eltern leben zu können. Andere Kinder und Jugendliche leben dagegen in einer Wohngruppe oder in einer Pflegefamilie, bis sie volljährig und selbstständig sind.

Zudem gibt es Erziehungsstellen, spezialisierte Pflegefamilien, in denen mindestens ein Pflegeelternteil eine pädagogische oder vergleichbare Qualifikation hat. Bislang gibt es laut der Ersten Kreisbeigeordneten und Sozialdezernentin Stephanie Becker-Bösch (SPD) allerdings nur wenige Erziehungsstellen im Wetteraukreis, die von Jugendhilfeträgern aus dem Bundesgebiet begleitet werden.

Das soll sich ändern. Becker-Bösch: »Ab sofort kann der in der Region verankerte Träger Projekt Petra GmbH & Co. KG diese Erziehungsstellen ausbilden und durch die intensive Familienarbeit begleiten.« Zudem biete der Träger kollegiale Fallbesprechungen und Supervisionen sowie ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot an.

»So können die Erziehungsstellen den ihnen anvertrauten Kindern einen sicheren Rahmen und die emotionale Wärme einer Familie bieten, den diese aufgrund ihrer bisherigen Erfahrungen oder Beeinträchtigungen in der Entwicklung besonders benötigen. Ich freue mich über dieses neue und wichtige Angebot im Wetteraukreis«, sagt Jugendamtsleiterin Jutta Messerschmidt.

Interessierte können sich direkt an den Träger wenden: unter der Rufnummer 01 51/57 52 02 57 oder per E-Mail an erziehungsstellen@projekt-petra.de. Weitere Informationen gibt es im Internet auf www.projekt-petra.de/erziehungsstellen.

Auch interessant

Kommentare