1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Neues Domizil ist für Borsdorfer Kita Sonnenkäfer ein Glücksfall

Erstellt:

Von: Klaus Ostheim

Kommentare

leo_kinder2_220523_4c
leo_kinder2_220523_4c © Klaus Ostheim

Die Borsdorfer Kindertagesstätte Sonnenkäfer bezieht ihr neues Domizil in der Zeppelinstraße. Bei strahlendem Sonnenschein fand jetzt die Einweihung statt.

Borsdorf (ost). »Vielen, vielen Dank. Wir alle haben es gemeinsam gut geschafft.« Die Erleichterung ist Vanessa Neugebauer, der Vorsitzenden des Vereins Kindertagesstätte Sonnenkäfer, in ihrer Eröffnungsrede anzumerken. Sie richtete sich an Eltern, Erzieherinnen und verschiedene Firmen und Vereine, die den Kindergarten im vergangenen Jahr in vielem, was mit dem Umzug der Einrichtung von der Rabensteiner Straße in die Zeppelinstraße zusammenhing, tatkräftig unterstützt hatten.

Bürgermeister würdigt Verein

Im Namen der Stadt Nidda lobte Bürgermeister Thorsten Eberhard das Engagement des Vereins Kindertagesstätte Sonnenkäfer, - besonders im Zusammenhang mit der Vorbereitung und der Organisation des Umzugs. »Da sieht man, dass man viel erreichen kann, wenn die Zusammenarbeit von Erzieherinnen und Eltern gut funktioniert.« Stellvertretend dankte er Vanessa Neugebauer für ihren Einsatz.

Bei strahlendem Sonnenschein hatten die helfenden Eltern kurz vor Beginn der Einweihungsfeier noch mit stärkerem Wind beim Aufstellen der Spiel- und Beschäftigungsangebote im Hof der Kindertagesstätte zu kämpfen. Das Fest begann, die Sonne blieb und der Wind war weg. Es gab selbstgemachte Salate, Gegrilltes, Getränke sowie später Kaffee und Kuchen - und natürlich jede Menge Spaß für die Kinder. Eine große Piraten-Hüpfburg stand unweit des Gebäudes. Das Programm sah Kinderschminken vor, die Mädchen und Jungen erfreuten sich an abenteuerlichen Tattoos und Seifenblasen, sie malten bunte Bilder und formten Luftballontiere.

Dank an Firma Stadler

Seit März befindet sich die Kindertagesstätte Sonnenkäfer in dem ebenerdigen, 300 Quadratmeter umfassendem Bürogebäude, das sich hinter der Fahrzeugwerkstatt Stadtler befindet. Nach der Kündigung der Nutzung des Fachwerkhauses in der Rabensteiner Straße in Borsdorf musste die Einrichtung schnellstmöglich etwas Neues finden. In diesem Zusammenhang galt der besondere Dank Neugebauers der Firma Stadtler, die sich innerhalb einer Woche nach Anfrage bereit erklärte, der Kita Sonnenkäfer freistehende Büroflächen auf ihrem Gelände zur Verfügung zu stellen. Überhaupt sei die Firma immer für die Einrichtung da und helfe, wo es nötig sei. Auch mussten in dem Bürogebäude vor dem Umzug außer dem Einbau von Brandschutztüren und eines Notausgangs keine größeren Investitionen getätigt werden.

»Die eigentlich als Interimslösung geltende Unterbringung in diesen Räumen hat sich mittlerweile als Glücksfall für den Kindergarten herausgestellt. Wenn wir mit den Kindern ins Feld, in den Park oder in den Wald gehen wollen, müssen wir keine verkehrsreiche Straße überqueren. Auch ist das kurzzeitige Parken im Hof vor der Kita möglich - ohne lange Parkplatzsuche.« Im Inneren der Kindertagesstätte befinden sich mehrere freundliche, sonnendurchflutete Räume, die die Kinder zum Spielen und Verweilen einladen. Daneben gibt es auch einen Schlafraum.

Dort haben die Kinder einen guten Platz gefunden, bis sie dann in ein paar Jahren in Bad Salzhausen auf dem Gelände der Firma Lupp nahe dem Landgrafenteich in einem der geplanten Gebäude neue Räume beziehen werden. Dort, unweit des Unteren Kurparks, werden sich wieder neue Entwicklungsmöglichkeiten für die Kita auftun.

leo_kinder1_220523_4c
leo_kinder1_220523_4c © Klaus Ostheim
leo_kinder4_220523_4c
leo_kinder4_220523_4c © Klaus Ostheim
leo_kinder3_220523_4c
leo_kinder3_220523_4c © Klaus Ostheim

Auch interessant

Kommentare