Neues zur Landesgartenschau

Stockheim (red/cwo). Am kommenden Dienstag, 14. März, heißt es wieder »Early Late-Night-Talk« in der Stockheimer Kulturhalle. Dann präsentiert das Kulturhallen-Team nämlich wieder eine neu Ausgabe der HSK-Show vom Gleis 1 des Stockheimer Bahnhofs. Auch diese Ausgabe startet wieder pünktlich um 19 Uhr, und Gäste können sie live vor Ort sowie zeitgleich auf den Facebook- und Youtube-Kanälen der Kulturhalle sowie auf Feedbeat verfolgen.
Erneut haben die Verantwortlichen eine abwechslungsreich besetzte Gästeliste zusammengestellt, bei der das Thema Landesgartenschau Oberhessen natürlich wieder eine wichtige Rolle spielen wird. Den musikalischen Teil der Show bestreiten am Dienstag die Geschwister Theresa und Lukas Hecht. Beide spielen unter anderem in der Band Maniaction, die am Freitag, 24. März, ebenfalls in der Kulturhalle zu Gast sein wird.
Bürgermeister Ludwig zu Gast
Danach ist es Zeit für das bewährte Moderatorenduo Theresa Coop und Harald Steinke unter anderem den Limeshainer Bürgermeister Adolf Ludwig zu interviewen. Er steht ihnen in der Rubrik »LGS2027« Rede und Antwort bezüglich der Planungen seiner Gemeinde für die Landesgartenschau im Jahr 2027. In dieser Reihe wird die HSK-Show in ihren kommenden Ausgaben nacheinander alle ausrichtenden Kommunen der Landesgartenschau mit ihren Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern zu Wort kommen lassen, die in diesem Rahmen ihre geplanten Projekte präsentieren werden.
Es gibt außerdem eine Fortsetzung der Rubrik »Kai sagt« von Kai Emmrich und einen Kurzbericht über GH-Schieferkunst aus Ortenberg.
Gaumenfreuden für den Frühling
Bereits zum vierten Mal wird Annette Kreiling mit ihrer Anwesenheit die Show bereichern. Sie zeichnet an diesem Abend für den kulinarischen Part in der HSK-Showküche verantwortlich. Die gelernte Köchin, Catering-Chefin und Betreiberin von zwei Restaurationsbetrieben (Kreilingshöfchen in Bad Vilbel und Bistro in der Keltenwelt am Glauberg) wird, entsprechend der Jahreszeit, wieder etwas »Hessisches« live im HSK-Kochstudio zubereiten.
Unter dem Motto »Heute schon hören, was morgen in der Zeitung steht« wird Kathrin Zippel Neues aus Oberhessen in den HSK-News präsentieren. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit dem Kreis-Anzeiger.
Gäste, die die Veranstaltung live vor Ort in der Kulturhalle verfolgen möchten, sind hierzu bei freiem Eintritt herzlich willkommen, der Einlass startet eine Viertelstunde vor Sendungsbeginn. Das Kulturhallen-Team bittet allerdings um eine Voranmeldung unter der Adresse www.kulturhalle-stockheim.de auf der Internetseite.
