1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Nidda

Claudia Michelsen eröffnet Saison

Kommentare

koe_Niddaerlesen_190923_4c_1
Claudia Michelsen wird eine Hommage auf Marlene Diet-rich halten. © pv

Nidda (pm). Die bekannte Schauspielern Claudia Michelsen eröffnet am Samstag, 23. September, im Bürgerhaus Nidda die neue Saison der Reihe »Nidda erlesen«.

Die aus zahlreichen Fernsehproduktionen bekannte Schauspielerin präsentiert unter dem Motto »Sag mir wo die Blumen sind« eine literarische Hommage an Marlene Diet-rich.

Marlene - Ikone der Filmgeschichte, Vamp und Diva: Es sind immer dieselben Legenden, die mit dem Namen Marlene Dietrich verbunden werden, seitdem sie nach ihrem Triumph als fesche Lola im Film »Der blaue Engel« Anfang der 1930er Jahre auszog, von Berlin aus als blonde Venus die Welt zu erobern wie ein Komet. Diese Schauspielerin war widersprüchlicher, moderner und kompromissloser als jeder andere Hollywood-Star.

Dietrich zog Hosen an, als Frauen dafür auf offener Straße Prügel ernteten. Sie holte ihr Kind nach Hollywood, als Muttersein das Aus für einen erotischen Filmstar bedeutete. Sie widerstand den Lockrufen Hitlers, als viele ihrer Kolleginnen und Kollegen umfielen. Und sie begann in einem Alter, in dem andere für immer von der Bühne abtraten, eine zweite Karriere als Diseuse. Mit ihrer Lesung stellt Michelsen das Leben einer Frau vor, die sich ein Leben lang systematisch dem Zugriff entzog und immer noch Rätsel aufgibt: Wie konnte sie, deren Liebhaber Erich Maria Remarque, Gary Cooper, Jean Gabin, John F. Kennedy und Yul Brynner hießen, sich als nicht schön bezeichnen? Hatte sie doch mit ihrer übermächtigen erotischen Aura Weltruhm erlangt. Warum zweifelte sie an ihren schauspielerischen Fähigkeiten? Und wie kam es, dass diese umschwärmte Diva ein Leben lang über Einsamkeit klagte?

Grundlagen dieser Lesung sind die Dietrich-Autobiografie »Nehmt nur mein Leben«, Tochter Maria Rivas Biografie »Meine Mutter Marlene« sowie Josef von Sternbergs Autobiografie.

Karten gibt es online oder ab 19 Uhr an der Abendkasse.

Auch interessant

Kommentare