Die besten Grüne-Soße-Rezepte
Niddatal (pm). In der Veranstaltungsreihe »NABU am Freitag« lädt die Umweltwerkstatt Wetterau für Freitag, 5. Mai, um 18 Uhr zur Präsentation des Buchs »Grüne Soße« in ihren Online-Veranstaltungsraum ein. Die Autorin Ingrid Schick gibt einen Überblick über die wichtigsten Rezepte und weiß viele Anekdoten zu dieser Spezialität zu erzählen.
In der Neuauflage ihres Grüne Soße-Klassikers gibt Schick viele Rezepte von neuen Patinnen und Paten, allesamt bekannte Hessen, egal ob für die traditionelle Frankfurter Grüne Soße und deren nordhessische Variante, für raffinierte Kompositionen aus der Sterneküche ebenso wie für internationale von Marokko bis Persien. Selbstredend werden auch passende Hauptgerichte oder Beilagen empfohlen. Vielen unbekannt dürften besondere Kreationen, wie Grüne Soße-Gin, -Senf, -Cocktails, -Eis oder die Grüne-Soße-Aktie. Im Buch gibt es neben vielen inspirierenden Rezepten auch köstliche Tipps und Adressen.
Die Teilnehmer haben während der Veranstaltung die Möglichkeit, über den Chat Fragen an die Referentin zu stellen. Die Veranstaltung ist für Kinder und Erwachsene geeignet, die Teilnahme kostenlos, Spenden sind erwünscht. Eine Anmeldung auf www.nabu-wetterau.de ist erforderlich.
Das Buch »Grüne Soße« gibt es auch im Umweltwerkstatt Lädchen in der Assenheimer Wirtsgasse 2, das am Samstag, 6. Mai von 10 bis 12 Uhr geöffnet hat.