1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Niddatal

Erste Erfolge und Loopings

Kommentare

keh_udo_modellfliegen_26_4c_1
Die Kinder kommen mit ihren Fluglehrern und Helfern des Kaicher Modellflugvereins zusammen. © Udo Dickenberger

Niddatal-Kaichen (udo). Die Modellfluggruppe Kaichen hat bei den Niddataler Ferienspielen zum Schnupperfliegen für junge Nachwuchs-Piloten von 7 bis 14 Jahren auf ihren Modellflugplatz am Römerbrunnen eingeladen.

Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Jonas Eschborn, der gemeinsam mit seinem Team ein kurzes Briefing der Teilnehmer durchführte, wurde allen Jugendlichen jeweils ein erfahrener Fluglehrer mit Flugmodell und Lehrer-Schüler-Ausrüstung zur Seite gestellt. Schnell stellten sich beim Fernsteuern der Modellflugzeuge Spaß und erste Erfolge bei den Kindern und Jugendlichen ein. Aus Kaichen waren Mats Strauch, Joris Fiala und Markus Weitzel bei ihrem erfolgreichen Modellflug-Heimspiel am Start.

Auch Dean Wagner und Maximilian Hett aus Assenheim konnten gemeinsam mit ihren Fluglehrern schöne Flüge zeigen. Aus Bönstadt war Devon Siebert zum Schnuppertag angereist, der schon etwas Erfahrung beim Fernsteuern von Modellen mitbrachte. Olga Lomazova hatte ihre Tochter Alona zum Schnupperfliegen angemeldet, die den teilweise älteren Jungs mit ihren Flügen in nichts nachstand und sogar erste Loopings fliegen konnte. Bogdan und Wolodymir aus der Ukraine wurden ebenfalls von Olga Lomazova betreut, zeigten großes Interesse und Freude am Modellflug-Hobby und möchten ebenfalls gerne mit der Modellfliegerei weitermachen. Ein kleiner Wettbewerb, bei dem es nur Gewinner gab, und bei dem die Teilnehmer schöne Sachpreise gewinnen konnten, rundete den Ferienspiele-Tag ab, der allen Teilnehmern und auch den Fluglehrern und Helfern des Kaicher Modellflugvereins Spaß gemacht hat.

Auch im nächsten Jahr soll es deshalb wieder einen Ferienspiele-Tag auf dem Kaicher Modellflugplatz geben, sagte der zweite Vorsitzende, Franz Kern.

Auch interessant

Kommentare