1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Niddatal

Generationenwechsel in Ilbenstadt

Kommentare

ful_TTCIlbenstadt1_13042_4c_1
Der neue Vorstand des Tischtennisclubs Ilbenstadt (v. l.): Thomas Träger (Gerätewart), Joachim Künze (1. Kassierer), Rudi Jochum (2. Kassierer), Boris Alles (Vize-Vorsitzender), Christian Künze (Vorsitzender), Antonia Stephan (Jugendwartin). © pv

Niddatal (pm). Im April 1976 saßen Harald Bolte und Raymund Seip gemeinsam mit tischtennisbegeisterten Freunden im Lokal »Alten Rathaus« in Ilbenstadt. Nach vielen Gesprächen wurde an diesem Abend beschlossen, den Tischtennisclub (TTC) Ilbenstadt 1976 zu gründen. Harald Bolte begann im neuen Verein als Vize-Vorsitzender, während Raymund Seip den Posten als 1.

Kassierer übernahm. Wer hätte sich zu diesem Zeitpunkt vorstellen können, dass die beiden den Verein von fort an über mehr als 40 Jahre lang prägen würden.

Über 40 Jahre im Vorstand

Bolte übernahm drei Jahre nach der Gründung des Tischtennisvereins den Posten als Vorsitzender und füllte dieses Amt bis heute aus. Seip war durchgehend seit 1979 Vize-Vorsitzender des Sportvereins. Beide übten auch über viele Jahre hinweg den Tischtennissport aktiv und mit stetiger Begeisterung aus.

Der Tischtennisverein entwickelte sich über die Jahrzehnte weiter. Startete man 1976 mit 24 Gründungsmitgliedern, besteht der Verein heute aus rund 120 Mitgliedern mit aktuell zwei Herrenmannschaften. Diese nehmen am aktiven Spielbetrieb des Hessischen Tischtennisverbands teil. Über die Jahre konnte der Verein auch einige Erfolge durch gute Leistung feiern. So wurde in diesem Jahr beispielsweise die 1. Herrenmannschaft Kreispokalsieger.

Aber auch außerhalb des sportlichen Geschehens machte der Verein in und um Ilbenstadt von sich reden. Die jahrelange Ausrichtung des Ilbenstädter Silvesterlaufs machte den Verein in den 1980er Jahren auch außerhalb der Wetterau bekannt.

Zudem wurde zum 25-jährigen Bestehen des Tischtennisvereins im Jahr 2001 eine große Jubiläumsfeier ausgerichtet. In den Jahren danach wurde in Zusammenarbeit mit dem VfR Ilbenstadt das Straßenfest an der Klostermauer ins Leben gerufen.

Auch auf anderen Festivitäten, wie dem Ilbenstädter Martinimarkt oder dem Kerbfest, ist der Tischtennisverein stets vertreten. All diese Feste wurde von Bolte und Seip mit ihrem eingespielten Team aus Freunden und Vereinsmitgliedern federführend organisiert und durchgeführt.

Christian Künze neuer Vorsitzender

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 23. 3. 2023 sind die beiden nun aus dem Vorstand auf eigenen Wunsch ausgeschieden. Beiden war es ein Anliegen, die Vorstandsangelegenheiten rechtzeitig auf die jüngere Generation zu übertragen und diesen in der Übergangsphase mit Rat und Tat zur Seite stehen zu können.

Zum neuen Vorsitzenden des Vereins wurde Christian Künze gewählt. Als erste Amtshandlung durfte dieser Bolte und Seip zu Ehrenmitgliedern des Vereins ernennen und ihnen für das außergewöhnliche und langjährige Engagement im Namen aller Mitglieder zu danken.

ful_TTCIlbenstadt2_13042_4c_2
Raymund Seip (l.) und Harald Bolte mit ihren Urkunden. © pv

Auch interessant

Kommentare