1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Niddatal

Geschick, Grazie und Pokémons

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

keh_akg_garde_140223_4c
Die Minihüpfer zeigen einen Tanz zum Thema Bibi und Tina, die Garde des Verein Humors präsentiert sich. © pv

Niddatal (pm). In einem ausverkauften Saal des Bürgerhauses Assenheim hat die - von der diesjährigen Trägerin des Bürgermeisterordens Katja Büttner und ihrem Team gestaltete Kids-Show der AKG Verein Humor stattgefunden. Dem Einmarsch aller Aktiven folgte die Begrüßung der Moderatorin der Kids-Show, Lucie Heuser. Nach dem Gardetanz der »Garde 3« in Blau-Weiß berichteten Ella Neumann und Sophie Lumpe von einer Traumreise mit dem Schiff.

Zu bekannten Ballermann-Hits im Marschrhythmus tanzte die »Garde 2« ihren Gardetanz bevor Moderatorin Heuser von der Suche nach einem Freund berichtete. Papa Ingo verblasste zunehmend als Traummann, das Spielen mit Puppen hatte aber letztendlich doch mehr Vorteile als der Kontakt zum anderen Geschlecht.

Zu lateinamerikanischen Melodien zeigten die Twirling Angels ihr Können. Mit dem wilden Bühnenritt der Minihüpfer auf das Lied »Bibi und Tina« ging es in die Pause. Der zweite Teil begann mit einem Leuchttanz der Trainerinnen der Kids-Show. Ein Sketch von Jolin Alem und Pauline Wieduweit beleuchtete das aktuelle Politikverständnis.

Zwiegespräch und Clowns-Tanz

Geschick gepaart mit Grazie vermittelte der Tanz der Twirling Devils. Welche Probleme ein in einer Familie weitergegebenes Gebiss verursachen kann, erzählten Martha Neumann und Ania Reiss. Partyalarm ohne Schule präsentierte die »Garde 3« mit ihrem Showtanz. Das auch Pokémons heutzutage nach wie vor ihren Reiz haben zeigten Maja Georg und Mila Menz in ihrem Zwiegespräch. Der Showtanz der Clowns der »Garde 2« beendete das Programm.

Zum Finale fanden sich alle Aktiven auf der Bühne ein. Nach verschiedenen Danksagungen endete der Nachmittag mit einem dreifach donnernden »Assem Helau«.

Auch interessant

Kommentare