1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Niddatal

Im Winter gut geschützt

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

dab_weed_161222_4c
Die neue Winterabdeckung für die Tröge besteht aus geriffeltem Aluminiumblech. © pv

NIddatal (pm). Nachdem engagierte Mitglieder des Vereins Dorfentwicklung Kaichen im vergangenen Frühjahr die Sitzbänke an der Weed wieder instandgesetzt hatten, war jetzt im Zuge der Winterarbeiten eine neue Winterabdeckung für die Brunnentröge fällig.

Damit die Tröge über Winter nicht verschmutzen, vor allem aber damit sich während des Winters kein Wasser darin sammeln kann, hatte der Verein bereits 2014 eine Winterabdeckung aus beschichtetem Holzverbundmaterial gestiftet. »Solch eine Abdeckung ist notwendig, da sonst in einem kalten Winter stehendes Wasser in den Trögen gefrieren und diese sprengen kann«, erklärt Dirk Schneider vom Vereinsvorstand. Genau dies hatte in der Vergangenheit dazu geführt, dass der Weed-Brunnen jahrelang trocken, funktionsunfähig und eher ein Mülleimer war, der aufwändig instandgesetzt werden musste.

Bauhof übernimmt Wartung

Nach acht nasskalten Wintern waren diese Abdeckungen so verschlissen, dass sie nicht mehr verwendet werden konnten. Daher hatten die Mitglieder bei der Hauptversammlung beschlossen, der Stadt aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen eine neue Abdeckung aus geriffeltem Aluminiumblech zu stiften. »Mit diesem Material sollten die Abdeckungen deutlich länger halten. Außerdem sorgt die Riffelung dafür, dass spielende Kinder auf den Abdeckungen nicht so schnell ausrutschen können«, begründet Schneider die Auswahl des Materials.

In den kommenden Tagen wird Heinz Fink, ebenfalls Mitglied im Verein und federführend u. a. bei Arbeiten an der und um die Weed, noch Mitarbeiter des Bauhofs in die Wartungsarbeiten der Weed einweisen. »Damit können die regelmäßigen Wartungsarbeiten nach zehn Jahren in die Hände der Stadt übergehen«, skizziert Fink die weitere Perspektive.

Auch interessant

Kommentare