1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Niddatal

Jetzt als Schöffe bewerben

Erstellt:

Von: Udo Dickenberger

Kommentare

Niddatal (udo). Alle fünf Jahre werden Schöffen gewählt. Dabei stellt jede Gemeinde eine Vorschlagsliste auf. Die Amtsperiode läuft von 2024 bis 2028. Bewerber werden aktuell gesucht.

Das Ehrenamt der Schöffen erfordert Entscheidungsfreude und Menschenkenntnis. An Schöffen werden keine besonderen Anforderungen im Sinne einer formalen Qualifikation gestellt. Aber nicht jeder Bürger eignet sich in gleicher Weise, über andere Menschen zu Gericht zu sitzen. Schöffen sollen einwandfreie, kluge, rechtlich denkende, unvoreingenommene Personen sein, deren Fähigkeiten sich zusammenfassen lassen: Soziale Kompetenz, Menschenkenntnis und Einfühlungsvermögen, logisches Denkvermögen und Intuition, Vorurteilsfreiheit auch in extremen Situationen, Kenntnisse über die Grundlagen des Strafverfahrens, die Bedeutung von Kriminalität und Strafe sowie die Bedeutung der Rolle der Schöffen, Mut zum Richten über Menschen, Verantwortungsbewusstsein für den Eingriff in das Leben anderer Menschen, Gerechtigkeitssinn, Denken in gerechten Kategorien, Standfestigkeit und Flexibilität im Vertreten der eigenen Meinung, Kommunikations- und Dialogfähigkeit. Weitere Informationen gibt es unter www.schöffenwahl2023.de.

Auch interessant

Kommentare