Klosterjubiläum rückt näher
Niddatal-Ilbenstadt (udo). Nachdem das Kloster Cappenberg in diesem Jahr das 900-jährige Jubiläum seiner Gründung feierte, ist Ilbenstadt im kommenden Jahr an der Reihe. Beide Klöster wurden von Gottfried von Cappenberg nach seiner Bekehrung durch den Prediger Norbert von Xanten gegründet. Cappenberg gehört heute zu Lünen im Kreis Unna im Münsterland.
In Ilbenstadt wird derzeit über die Gestaltung des Jubiläums beraten. Eine Festschrift und ein Bildkalender entstehen. Vorträge werden über die Klostergeschichte, den Prämonstratenserorden, Gottfried von Cappenberg und die Orgeln der Basilika informieren. Vor der Kirche sollen Schautafeln aufgestellt werden.
Das Logo für das Jubiläumsjahr und der Entwurf für den Jubiläumskalender wurden besprochen, die Wünsche des Pfarrgemeinderates für das Gottfriedsfest am 3. September 2023 vorgestellt, über den Zwischenstand für die Informationstafeln berichtet und ein mögliches Jahresprogramm vorgestellt.
Folgende Veranstaltungen sind vorgesehen: ein Eröffnungsgottesdienst des Jubiläumsjahres mit Bischof Friedhelm Hofmann, ein Film über romanische Bauelemente, ein Gespräch mit dem Bischof über kirchliche Kunst und ein Orgelkonzert. Folgen sollen ein Vortrag über Gottfried und seine Stiftung vor 900 Jahren, ein großes Gebet zu Gottfrieds Todestag, ein Vortrag über die Klostergeschichte und die Einweihung der Schautafeln, ein Vortrag über die Geschichte der Prämonstratenser, Orgelkonzerte und ein Vortrag über die Orgeln der Basilika sowie über die Zeit nach der Säkularisierung, ein Überblick über die Geschichte der Gottfriedsverehrung, das Gottfrieds- fest mit einem Pontifikalhochamt, der Tag des offenen Denkmals, Kurzvorträge über das Kloster einst, jetzt und in der Zukunft.
Das nächste Treffen der Organisatoren findet am Mittwoch, 11. Januar 2023, im Gottfriedssaal des Hauses Sankt Gottfried statt. Gäste sind willkommen.