1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Niddatal

Miteinander ins Gespräch kommen

Kommentare

hed_laternen_011123_4c
Im Assenheimer Bürgerhaus basteln die Seniorinnen für das anstehene Martinsfest. © Udo Dickenberger

Niddatal-Assenheim (udo). Es wird gesungen und gebastelt. Beim ersten Treffen der Seniorengruppe der »Sozialstation für häusliche Pflege Niddatal, Rosbach, Wöllstadt« im Bürgerhaus Assenheim kamen mehrere Interessierten zusammen. Ein Treffen hatte bereits vor der Pandemie am gleichen Ort stattgefunden, fand dann aber keine Fortsetzung.

Die Krankenschwestern Tatjana Saßmannshausen und Doris Harvolk begrüßten mit der Hauswirtschafterin Heike Dittberner die Gäste und erläuterten ihr Anliegen. Lieder und Basteln standen auf dem Programm. In Anbetracht des anstehenden Martinsumzugs wurden Laternen gebastelt.

Wichtig sei, miteinander ins Gespräch zu kommen. Zum Angebot für die neue Gruppe zählen: Gesprächsrunden, Spiele, jahreszeitliche Themen, Gymnastik, Singen, Beisammensein, das Knüpfen neuer Kontakte, Wege aus dem Alltag, Wohlfühlen. Das Betreuungsteam um Pflegedienstleiterin Sabine Dittberner-Bäuerlein lobte, dass etliche Teilnehmer zu Fuß gekommen waren, und ermunterten, im Zweifelsfall darum zu bitten, abgeholt zu werden.

Ein weiteres Treffen findet in Rosbach in der Wasserburg statt. Die Senioren werden von den Mitarbeitern der Sozialstation zu Hause abgeholt, bekommen etwa zwei Stunden Programm und ein Mittagessen geboten. Die Kosten für jede Sitzung können zumeist mit dem Betreuungsgeld verrechnet werden.

Zu den bereits bestehenden monatlichen Seniorenangeboten in Niddatal zählen das Café der evangelischen Gemeinde und des VdK in Bönstadt, das Café der evangelischen Gemeinde in Kaichen, der Seniorenkreis der evangelischen Gemeinde in Assenheim, die Seniorengemeinschaft der katholischen Gemeinde in Ilbenstadt und der Spielenachmittag des VdK in Ilbenstadt. Die Stadt lädt die Senioren einmal im Jahr zu einem Ausflug, zu einer Musicalaufführung und zu einer Faschingssitzung ein.

Auch interessant

Kommentare