Neustart unter Freunden

Niddatal-Kaichen (bf). »Wenn Freunde auseinander gehen« sangen die Sänger der Heimatliebe Ilbenstadt - verstärkt durch Mitglieder der Sängervereinigung Burgholzhausen - und der Männerchor der Chorgemeinschaft Kaichen als Zugabe ihres gemeinsamen Auftritts gegen Ende des Weinfests in Hof und Scheune von Familie Roth. Zuvor hatten sie mit dem Klassiker »Aus der Traube in die Tonne« unter Leitung von Jörg-Alfons Hutter spontan einen fulminanten Auftritt aufs Podest gelegt, der vom Publikum mit sattem Applaus und Zugabe-Rufen gefeiert wurde.
Tatsächlich war es wieder ein wunderbarer Abend in freundschaftlicher Atmosphäre, gemeinsam mit den weiteren treuen Gastchören »Taktvoll« von der Liederlust und der Sängervereinigung aus Ostheim, die mit ihrem Dirigenten Oliver Seiler die Bandbreite der Chormusik unterm mit Lichterketten geschmückten Tennenboden aufzeigten. Dazu trugen übrigens auch die »Hosenträger« bei: Die Kaicher Sänger Christian Hülsmann, Andy Klug sowie Hendrik und Nils Roth (Piano) überraschten das Publikum mit ihren charmant-bissigen Couplets, die zu Fasching fester Programmpunkt der Eintracht-Kappenabende im Kaicher Bürgerhaus sind.
Die Gastgeber der Chorgemeinschaft Kaichen mit ihrem gemischten und dem Männerchor stehen seit März dieses Jahres unter Leitung von Valentin Haller aus Ockstadt, der neben neuen Stücken wie »Nette Begegnung«, »Für Frauen ist das kein Problem« (Max Raabe) und dem englischen Madrigal »Come again!« eine Auswahl an Repertoire-Stücken vorbereitet hatte. Die rund 200 Gäste in der Scheune bestätigten mit ihrem ausgiebigen Applaus die souverän bestandene Feuerprobe.
»Es ist wunderbar zu sehen, dass es in Kaichen mit dem Chorgesang erfolgreich weitergeht«, sagte Heidi Bauer-Klar, die als Vorsitzende des Sängerkreises Friedberg an diesem Abend im Namen des Hessischen Chorverbands zwei Ehrungen durchführen konnte. Für 25 Jahre aktives Singen beim Gesangverein Eintracht Kaichen erhielten Melanie Roth und Julia Hahn eine Urkunde und die silberne Ehrennadel sowie ein Weingeschenk von Chorvorstand Jan-Otto Weber.
Letzter Auftritt von Oliver Seiler
Zu Beginn des Abends hatte der Vorsitzende der Einigkeit Kaichen Dirk Martin die Gäste begrüßt, darunter auch die beiden Ehrenvorsitzenden Heinz Fink (Eintracht) und Manfred Steppan (Einigkeit).
Martin nutzte zudem die Gelegenheit, um Chorleiter Oliver Seiler und dessen Frau Carola zur kürzlich gefeierten Hochzeit zu gratulieren, nach rund 30 Jahren in Partnerschaft. Es gab aber auch einen Wermutstropfen, denn Seiler hatte an diesem Abend seinen letzten Auftritt mit seinen beiden Ostheimer Chören. Diese verabschiedeten sich von ihrem langjährigen Dirigenten mit einem Fresskorb.
Eintracht-Vorstand Jan-Otto Weber dankte allen Sängerinnen und Sängern, Chorleitern, Helfern und insbesondere der Familie Roth für das Gelingen des besonderen Abends, wünschte den Sangesfreunden aus Ostheim eine erfolgreiche Suche nach einer neuen musikalischen Leitung und ein freudiges Wiedersehen im kommenden Jahr.
