1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Niddatal

Pontifikalamt zur Kirchweih

Kommentare

hed_udo_poni_290823_4c
Der emeritierte Generalabt Thomas Handgrätinger mit Pfarrer Bernd Richardt. © Udo Dickenberger

Niddatal-Ilbenstadt (udo). Thomas Handgrätinger, der emeritierte Generalabt der Prämonstratenser, feierte zur Kirchweih ein Pontifikalamt in der Basilika. Handgrätinger ist in Ilbenstadt bekannt, weil er in den vergangenen Jahrzehnten wiederholt beim Gottfriedsfest am ersten Septemberwochenende zu Besuch war. Er wurde 1969 in Regensburg zum Priester geweiht und war von 2003 bis 2018 Generalabt.

An der Onymus-Orgel musizierte Jörg-Alfons Hutter. Pfarrer Bernd Richardt sprach über das Gründungsjubiläum. Handgrätinger führte aus, die Kirche sei ein heiliger Ort, der von unzähligen Gebeten geprägt sei. Das Evangelium galt Petrus, dem Fels, auf dem die Kirche errichtet wird.

Handgrätinger predigte über die Furcht des Petrus vor der Christenverfolgung und seine Begegnung mit Christus. Petrus sei eine schillernde Persönlichkeit, die zwischen Enthusiasmus und Angst schwanke. Die Kirche sei auf einen schwachen Menschen errichtet. An Petrus zähle sein Vertrauen zu Christus.

Auch interessant

Kommentare