1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Niddatal

Tränenreiche Shows

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

hed_wisse_maenner_220223_4c
hed_wisse_maenner_220223_4c © pv

Niddatal-Bönstadt (pm). Stimmungsvoll und mit vielen besonderen Momenten haben die Bönstädter Wissegickel gleich zwei ausverkaufte Kostümsitzungen gefeiert.

Sitzungspräsident Lukas Kretz eröffnete die Sitzung gemeinsam mit Prinzessin Mareike I. und der Hofdame Darleen Schäfer. Den Anfang machten die »Magic Girls«, die normalerweise im Kinderkarneval zu Hause sind. Mit dem Thema Hexen begeisterte die Gruppe aber auch das erwachsene Publikum.

Anschließend zeigte Funke Charleen Meiß, dass sich das Training mit Annika Möller gelohnt hat. Bei ihrer Premiere auf der Kostümsitzung begeisterte sie das Publikum.

Waghalsige Hebefiguren

Kein Auge trocken blieb bei Büttenredner Stefan Strobel. Als Weihnachtsbaum - untermalt mit einigen Lieder - hatte er die Lacher definitiv auf seiner Seite.

Seit Jahren fester Bestandteil auf der Sitzung der Wissegickel sind die »Dancing Flames« aus Wohnbach. Der Applaus war ihnen genauso gewiss wie Annika und Kim, die mit waghalsigen Hebefiguren Beifallstürme ernteten.

Urgestein Ortland Kretz als »Wirt von de Hessewald-Hütt« ist seit Jahren ein fester Bestandteil als Redner. Gemeinsam mit seinem Sohn und Sitzungspräsident Lukas Kretz begeisterte auch er das Publikum. Vor der Pause kam dann nochmals Stimmung auf. Bei der Playback-Show war für jeden etwas dabei. Bei Musik von den Flippers bis zu den Böhsen Onkelz hielt es niemand auf den Stühlen. Sitzungspräsident Lukas Kretz sagte: »Das war gigantisch.«

Nach der Pause legte das Gardeduo Lilly Stoye und Kaya Reddig die Messlatte für die zweite Hälfte der Sitzung hoch. Eine gelungene Premiere. Schlagerqueen Manuela Finkernagel bekam für ihren Live-Gesang Standing Ovations und das Publikum forderte gleich zwei Zugaben. Geweint wurde anschließend: Für ihr Engagement im Verein gab es den Bürgermeisterorden von Bürgermeister Michael Hahn. »Den hast du dir verdient«, sagte er. Eine mehr als gelungene Überraschung.

Bei Magic Man Thomas Geyer musste glatt ein Freiwilliger »seinen Kopf hinhalten«. Doch beim Barbier wurde mehr gelacht als falsch geschnitten.

Lukas Kretz singt das »Gickellied«

Anschließend ging es weiter im bunten Treiben in Bönstadt. Beim Showtanz der »Crazy Chicks« gingen die neun Tänzerinnen auf Safari. Der Hahn im Korb, Alexander Voss, wurde dabei zum neuen »King of Africa«. Für den Tanz unter Leitung von Manuela Finkernagel und Darleen Schäfer gab es viel Applaus.

Dem Alltag entfliehen wollten die »Tutti Fruttis«. Unter dem Motto »Work Hard, Party Harder« ging es für die Tänzerinnen nach Mallorca. Dorthin entführte auch das Männerballett »Cool Runnings«.

Fürs Finale versammelten sich wieder alle Aktiven und Mitwirkenden auf der Bühne und sangen das »Gickellied« - dieses Jahr erstmals live gesungen von Lukas Kretz.

Die Stimmung war bestens und mit dem Musikduo »Flashdance« wurde bis in die frühen Morgenstunden weitergefeiert.

hed_wisse_baum_220223_4c
hed_wisse_baum_220223_4c © pv
hed_wisse_playback_22022_4c
hed_wisse_playback_22022_4c © pv

Auch interessant

Kommentare