1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Niddatal

Über einen wohltätigen Postboten

Erstellt:

Von: Udo Dickenberger

Kommentare

hed_lebend_241222_4c
Die Besucher singen in der evangelischen Kirche Weihnachtslieder. © Udo Dickenberger

Niddatal-Ilbenstadt (udo). Der Lebendige Adventskalender der beiden Kirchengemeinden und der Kolpingfamilie, der Ende November im Feuerwehrgerätehaus begonnen hatte, endete nun im evangelischen Gemeindehaus. Lieder wurden gesungen, Geschichten erzählt, Spekulatius und Orangensaft verzehrt.

Jörg Kieckbusch begrüßte das Publikum für den Kirchenvorstand. »Im Schein der Kerzen« wurde zuerst angestimmt. Lichtmetaphern bestimmten das weitere Geschehen. Die Geschichte, die Anita Weiße vortrug, kreiste um die Post zu Heiligabend, einen wohltätigen Postboten und den Trost über den Tod eines Wellensittichs. Die Nachbarn sind mit mannigfachem Zuspruch zur Stelle. Alle schenken Wellensittiche. So kann der Mensch, wenn er von Herzen Vögel verschenkt, gerade in der kalten Jahreszeit viel Freude bereiten. Sieben Vögel scheinen auf als das reine Glück. »Dicke rote Kerzen« setzten das musikalische Finale. Im Gemeindehaus wurden Plätzchen und Orangensaft verkostet.

Auch interessant

Kommentare