Wie der Film auf die Leinwand kommt

Niddatal-Ilbenstadt (pm). Wie kommt eigentlich der Film auf die Leinwand? Diese Frage stellten sich die »Schlauen Füchse« (Vorschulkinder) der kath.n Kita St. Peter und Paul. Per Abstimmung während einer Kinderkonferenz wurde diese Frage zum gemeinsamen Projekt gewählt. Mit tatkräftige Unterstützung der Erzieherinnen ließen die Kinder das Thema Kino aufleben.
Um die Ausgangsfrage zu beantworten, hatten die pädagogischen Fachkräfte zum Abschluss des Projektes einen besonderen Ausflug organisiert. Das Kino Lumos in Nidda öffnete extra für die Vorschulkinder seine Türen. Die »Schlauen Füchse« durften nicht nur einen richtigen Kinofilm auf der großen Leinwand anschauen, sondern bekamen bei einem Blick hinter die Kulissen die Gelegenheit, ihr Wissen zu festigen und Fragen an das Kino-Personal zu stellen. Natürlich gehörte zu einem richtigen Besuch im Kino auch Popcorn. Dieses ließen sich alle während des Films »Der gestiefelte Kater« schmecken.
Das Projekt ist eines von vielen, das die Erzieherinnen und Erzieher der Kita während ihrer täglichen Arbeit aufgreifen und so die Kinder darin unterstützen, die Welt zu begreifen und ihr Wissen zu erweitern. Sie danken auch für die Unterstützung der Eltern und des Lumos-Teams.