1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Niddatal

Zauberhafter Neuanfang

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

dab_bewegt1_030323
»Die bewegten Männer« Assenheim werden zur Fastnachtszeit von Vereinen aus ganz Hessen gebucht. © pv

Niddatal-Assenheim (pm). Ein tränenreicher Abschied und ein grandioser Neuanfang mit neuen Trainern - so fasst das Männerballett Assenheim »Die bewegten Männer« die erste Kampagne nach der Pandemie zusammen.

»Das darf doch nicht wahr sein, wie geht es nur weiter?« Das fragten sich auch »Die bewegten Männer«, als klar war, dass nach 2020/21 auch zum zweiten Mal die geliebte Fastnacht ausfällt. So etwas gab es seit 1978 nicht - so lange besteht die Gruppe der Assenheimer Karnevalsgesellschaft Verein Humor schon. Wieder keine Auftritte vor ihrem Publikum in Assenheim, wieder keine Gigs in ganz Hessen und darüber hinaus, die man schon lange geplant hatte, wie die Tänzer nun zurückblicken.

Auftritt im HR-Fernsehen

Im Juli 2022 ging es voller Tatendrang ins erste Training für die Kampagne 2022/23. Ob diese wirklich über die Bühne gehen könnte, war zu diesem Zeitpunkt zwar noch nicht ganz klar. Aber die Vorzeichen standen gut, und allen fiel ein Stein vom Herzen, als feststand, dass die AKG-Kampagne stattfinden würde.

Schnell waren die Auftritte neben den gesetzten Terminen in der Assenheimer Narrhalla vergeben. Man spürte eine große Vorfreude bei den Karnevalsvereinen in ganz Hessen, und was natürlich nicht in deren Programm fehlen durfte, war eines der besten Männerballette in Deutschland. Der für die Buchungen zuständige Teammanager Florian Künze war ein gefragter Mann.

So gingen elf hoch motivierte Tänzer an die Arbeit. Sie trainierten, bauten Kulissen, entwarfen Kostüme und vieles mehr, um zu zeigen: »Wir sind wieder da.« Das neue Trainerteam um Headcoach Jannis Kraft und Stellvertreter Julien Hartwig übernahm die Zügel, und los ging es in sechs aufreibende Monate, um die neue Show vorzubereiten. Unterstützt wurde das Team bei Musikschnitt etc. von Ex-Trainer Stefan Bauer, der auch weitere Tipps parat hatte. Was damals noch keiner wusste, aber alle sich erhofften: Die beiden neuen Trainer sollten eine Show auf die Bühne bringen, die an Ideenreichtum, Choreo, Tanzschnelligkeit, Inhalt und Tricks einzigartig war.

Doch auch der Tanz »Mission out of Control« aus der Kampagne 2019/2020, der Abschiedstanz von Stefan Bauer, Bernd Siegmann und Gunther Kraft, wurde in der Kampagne 2022/23 noch einige Male auf den großen Bühnen in Hessen gezeigt. Der krönende Abschluss für die drei verdienten Tänzer war der Auftritt bei der Weiberfastnacht im HR-Fernsehen. Hier standen sie ein allerletztes Mal auf der Bühne und ließen sich frenetisch feiern.

Stefan Bauer blickt auf 25 Jahre als Tänzer zurück, davon 17 Jahre als Trainer. Bernd Siegmann tanzte 27 Jahre im Männerballett Assenheim, Gunther Kraft sogar 45 Jahre. Die größten Erfolge der drei sind: zweimaliger Hessenmeister und einmal Deutscher Meister der Männerballette.

Dann begann die neue Kampagne, und die erste Sitzung stand bevor. Die neue Show »The Stage is Yours 2023« war fertig choreografiert, die Kulissen auf ein höchstes Level »geschraubt« und »gemalt«, die Kostüme noch ein bisschen gepimpt, nun konnte die Ernte eingefahren werden.

Die Tänzer Florian Künze, Florian Repp, Fabian Krückl, Lukas Beier, Lukas Weicker, Sören Langer, Philipp Giusti, Paul Greiner, Robin Haas sowie das Trainerteam Julien Hartwig und Jannis Kraft zauberten eine sensationelle Show auf die Bühne.

Wichtige Helfer im Hintergrund

Zwei Brüder (Jannis Kraft und Julien Hartwig), deren Liebe der Zauberei gilt, wollten die größten ihrer Zunft werden und battelten sich auf der Bühne. Gespickt mit hochklassigen Tricks, Choreografie der Spitzenklasse und einer Schnelligkeit, die beim Hinsehen schon Schwindel entstehen ließ, fand man einen Weg, um zusammen die Welt der Magie zu erobern. »Eine Show, die ihresgleichen sucht und von den Zuschauern als topprofessionell und fernsehreif prämiert wurde«, freuen sich die Tänzer. Unaufhörlicher Applaus und minutenlange »Zugabe«-Rufe waren der verdiente Lohn für die Truppe.

Wie wichtig die Helfer im Hintergrund sind, bewiesen in gekonnter Manier Holger Hartwig, Philipp Gramatke, Dennis Prellwitz, Stefan Bauer, Bernd Siegmann und Gunther Kraft. Als Gasthelfer begrüßte man Marcel Heller (Ober Wöllstadt).

Das Fazit: Die neue Truppe habe alle Erwartungen übertroffen. Im Kreise der AKG sei eine wunderbare Kampagne gefeiert und mit 30 tollen Auftritten im ganzen Land veredelt worden.

dab_tanzrentner_030323_4c
Nicht nur auf der Bühne ein eingespieltes Team (v. l.): Gunther Kraft, Stefan Bauer und Bernd Siegmann. © pv

Auch interessant

Kommentare