Zweitgrößter Hafen am Main

Niddatal (pm). Die Landfrauen Ilbenstadt haben vor einiger Zeit den Hanauer Hafen besucht. Hafenmeister Gerhard Einhoff begrüßte die Frauen samt Ehepartnern und informierte sie darüber, dass der Hanauer Hafen nach dem Frankfurter Osthafen der zweitgrößte Hafen am Main ist. Hier beheimatet ist einer der größten Umschlageplätze in Europa.
Der Main als Schifffahrtsweg hat den Hafenbau begründet, heute ist daraus die europäische Wasserstraße Rhein-Main-Donau geworden. Auch im internationalen Schienennetz ist Hanau hervorragend eingebunden, sagte Einhoff. Jährlich werden dort über 1100 Binnenschiffe abgefertigt. So werden im Jahr rund 1,8 Millionen Tonnen lose Massengüter wie Kali, Sand, Kies, Getreide, Recyclingmaterial sowie Mineral- und chemische Produkte umgeschlagen. Dadurch werden jährlich 110 000 Lkw-Fahrten eingespart. »Ein sehr wichtiger Beitrag zum Umweltschutz«, sagte Einhoff. Auch als Anlegestelle für Fluss-Kreuzfahrtschiffe gewinnt der Hafen an Bedeutung.
Nach dem interessanten Vortrag besuchten die Landfrauen noch die Gaststätte »Hanauer Bub«. Dort sprachen sie über ihre an diesem Tag gewonnenen Eindrücke, bevor es wieder zurück nach Ilbenstadt ging.