1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Ober-Mörlen

Licht für die Welt

Kommentare

hed_hau_martin1_161123_4c
Die Vorschulkinder stellen die Geschichte vom armen Bettler, kaltherzigen Zeitgenossen und Bischof Martin nach. © Annette Hausmanns

Ober-Mörlen (hau). Eigentlich hätte am Montag Ober-Mörlens größter Martinszug durch die Gassen laufen und am Martinsfeuer im Pfarrgarten enden sollen. Regen vereitelte diesen Plan zwar, gleichwohl strömten zahllose Kinder mit ihren Laternen, Familie und Freunden in die katholische Pfarrkirche, um hier mit dem kath. Kita-Team und Pfarrer Tobias Roßbach eine stimmungsvolle Andacht zu feiern - und am Ende mit dem Pfarrer im alternativen Laternenzug durch das Gotteshaus zu laufen und sich die gesegneten Martinsbrezeln abzuholen.

Zuvor hatten alle der von den Vorschulkindern der katholischen Kita gespielten Geschichte vom Mantelteilen gelauscht und gehört, wie Bischof Martin dank seines großen Herzens Licht ins Dunkel brachte. Mit ihren Laternen brachten die Kinder dann ihr Licht vor die Kirchentür und im übertragenen Sinn in die Welt. Tatsächlich wurden sie hier auch vom Heiligen Martin auf seinem kleinen weißen Pferdchen empfangen und bis in den Pfarrgarten geleitet.

Der Regen hatte aufgehört, und so sah und hörte man doch den einen oder anderen kleinen Laternenzug um die Häuser laufen: »Laternenlicht, verlösch mir nicht, rabimmel, rabammel, rabumm«. Im Pfarrgarten versammelten sich schließlich viele kleine und große Laternenträger bei Martinsliedern mit den Usatalmusikanten und Kinderpunsch, und so manches Lied wurde dann auch noch auf dem Heimweg angestimmt.

Auch interessant

Kommentare