Ober-Mörlen: Gemeinsame Wagenhalle für Vereine kann kommen

Die Mörler Vereine MCC, KG Mörlau sowie die Traktorfreunde hatten Interesse an einer gemeinsamen Wagenhalle bekundet. Jetzt hat das Parlament den Bebauungsplan einstimmig beschlossen.
Ober-Mörlen (hau). Vor fast fünf Jahren hatte sich die Ober-Mörler Gemeindevertretung für die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 4 »Vereinshalle« an der Hasselhecker Straße entschieden.
Örtlichen kulturschaffenden Vereinen solle die Möglichkeit gegeben werden, ihren »für vereinsgebundene Zwecke benötigten Raumbedarf zu decken«, hieß es in der Begründung. Gleichzeitig sollte eine Nutzung durch die Gemeinde, beispielsweise als Bauhof, nicht ausgeschlossen werden.
Vereinshalle in Ober-Mörlen: Baubeginn ist offen
Vorausgegangen war eine gemeinsame Interessensbekundung der örtlichen Fastnachtsvereine Mörlauer Carneval Club (MCC) und der 1. Ober-Mörler Karnevalsgesellschaft »Mörlau« (KG) sowie der Traktorfreunde, in einer gemeinsamen Wagenhalle ihre großen Gefährte unterbringen zu können. Am vergangenen Montag beschloss das Parlament den Bebauungsplan einstimmig und ohne weitere Diskussion als Satzung.
Wann und ob die drei Vereine unter den durch Pandemie und Kostensteigerungen veränderten Rahmenbedingungen mit dem Hallenbau loslegen können, ist offen.