Schnittlehrgang des NABU
Ober-Mörlen (pm). Am Samstag, 4. März, bietet der NABU Ober-Mörlen seinen Schnittlehrgang mit Theorie und Praxis für hochstämmige Obstbäume an. Los geht’s um 9.30 Uhr mit den Grundlagen im Raum Arkaden im Schlosshof. Referent Christian Nadler erläutert, was bei Sortenwahl, Pflanzung, Schnitt und Pflege von Obstbäumen zu beachten ist. Gegen Mittag wird eine kurze Pause eingelegt.
Getränke sind vorhanden, eine Brotzeit muss mitgebracht werden, teilt der NABU mit.
Anschließend wird auf Obstwiesen in den Wingerten geeignetes Werkzeug vorgestellt und der fachgerechte Schnitt an jungen und alten Bäumen in Gruppen geübt. Ein Schwerpunkt wird der Pflanzschnitt frisch gesetzter Bäume sein. Teilnehmer sollten eine Gartenschere dabeihaben, wenn vorhanden Baumsäge und Astschere. Außerdem ist an feste Schuhe, Arbeitskleidung und Handschuhe zu denken. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldung an info@nabu- ober-moerlen.de oder an Tel. 0 60 02/9 39 38 91 erforderlich. Statt Teilnahmegebühren wird um Spenden gebeten.