Simone Jahn ist stets zur Stelle

Ober-Mörlen (hau). Bürgermeisterin Kristina Paulenz hat es auch dieses Mal wieder spannend gemacht bei der Verleihung des Bürgermeisterin-Ordens. Bevor sie während der zweiten Fastnachtssitzung des Mörlauer Carneval Clubs verriet, dass sie Simone Jahn für ihr Engagement im närrischem Brauchtum auszeichnen wolle, beschrieb sie die vielfältigen Einsatzgebiete der leidenschaftlichen und stets hilfsbereiten Fassenachterin.
Seit Kindesbeinen an habe die Gesuchte alle Tanzgruppen des MCC durchlaufen und stehe auch heuer als aktive Tänzerin in jener Gruppe auf der Bühne, zu deren Gründungsmitgliedern sie gehört. Außerdem habe die zu Ehrende mit den Majorettes den Musikzug bei dessen Auftritten begleitet und als Page den kleinen wie auch den großen Sitzungspräsidenten in mehreren Kampagnen zur Seite gestanden. Seit über zwei Jahrzehnten und bis heute gebe sie ihre gesammelten Tanzerfahrungen als Trainerin im MCC weiter.
Paulenz fuhr fort: Dem Vorstand gehört die Gesuchte seit etlichen Jahren an, im Hintergrund übernimmt sie gerne und zuverlässig vielerlei Arbeiten und ist mit Rat und Tat stets als eine der ersten zur Stelle, wenn Hilfe gebraucht wird. An vorderster Front sei sie lappen- und besenschwingend auch immer dann zu finden, wenn es in der Vereinshalle oder rund um die Fastnachtssitzungen gelte, klar Schiff zu machen.
Nicht zuletzt habe sie den MCC jahrelang bei der Organisation des Dorffestes mit Bravour vertreten. Unter donnerndem Applaus wurde Jahn auf die Bühne geleitet, um die Auszeichnung in der ihr eigenen bescheidenen und unprätentiösen Art entgegenzunehmen.