1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Oberhessen im Fokus

Kommentare

myl_SteinbruchHoch2_1006_4c_1
Mit einem Schrämverfahren wurden bis Ende der 80er Jahre große Blöcke aus der roten Wand entnommen. © Myriam Lenz

Der verrostete Mercedes zeugt von Stärke und Umsetzungskraft. Bis zum Ende der 80er Jahre wurde im Michelnauer Steinbruch Tuff abgebaut und abtransportiert. Mit der Schrämmaschine wurden Blöcke aus dem Fels herausgesägt. Die senkrechten Schnitte sind heute noch zu sehen. Das Plateau lockt ehemalige Arbeiter, Interessenten des Industriezeitalters, der Geologie, des Naturschutzes, Kulturschaffende oder einfach Menschen, die Ruhe suchen, an diesen bezaubernden Ort.

myl

myl_SteinbruchAuto_10062_4c
Nicht Personen, sondern groben Steinschutt transportierte der alte Mercedes, Baujahr 1960, der im Steinbruch Michelnau zu den Zeugnissen eines bedeutenden Kapitels für den Ort und die Region zählt. © Myriam Lenz
myl_SteinbruchUmlenkroll_4c
Im Windenhaus wurden die Kräfte für den sanierten Holz-Derrick-Kran umgesetzt. © Myriam Lenz
myl_SteinbruchSaege_10062_4c
Eine Schrämsäge frisst sich durch den roten Stein. © Myriam Lenz
myl_SteinbruchTor_100623_4c_1
Tor frei für neue Perspektiven. Im Steinbruch können Besucher Einsichten in die Geologie, die frühere Industrie und den Naturschutz erhalten. © Myriam Lenz

Auch interessant

Kommentare