Region (leo). Strohrollen und -ballen prägen in diesen Tagen die oberhessische Landschaft. Überall sind Schlepper aktiv und beladen gigantische Anhänger. Zudem sind die Mähdrescher im Dauereinsatz - teilweise bis tief in die Nacht. Warum die Wetterau gelegentlich als Getreidekammer Hessens bezeichnet wird, lässt sich vor allem im Sommer und nicht nur rund um den Erbacher Hof unschwer erahnen.