1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Offenes Ohr für Menschen im ländlichen Raum

Kommentare

cwo_spdsprechstunde_1302_4c
Lisa Gnadl (3.v.r.) will mit ihren Sprechstunden, hier in Altenstadt, Sorgen und Anliegen der Menschen in ihrem Wahlkreis aufnehmen und nach Wiesbaden tragen. © pv

Altenstadt (red). Die Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der Wetterauer SPD, Lisa Gnadl, lädt Bürgerinnen und Bürger in ihrem Wahlkreis seit einigen Monaten zum Format »Sprechstunde vor Ort« ein. Dabei informiert und diskutiert sie über die aktuellen politischen Schwerpunktthemen und geht auf die Anregungen und Nachfragen der Menschen ein. Kürzlich war sie in Altenstadt zu Gast.

»Mir ist es wichtig, auch außerhalb von Wahlkämpfen, den Menschen ein offenes Ohr zu schenken und ihre Anliegen im Hessischen Landtag zu thematisieren, denn für das Wohl der Menschen im ländlichen Raum kämpfe ich in Wiesbaden«, erklärt Lisa Gnadl, die als stellvertretende Fraktionsvorsitzende die Politik der hessischen SPD maßgeblich mitgestaltet.

Die Möglichkeit zum Gespräch mit Lisa Gnadl und den Genossinnen und Genossen der Ortsvereine in Büdingen, Nidda und Altenstadt nutzten zahlreiche Bürger. »Wir sind froh, mit Lisa Gnadl eine Vertreterin der Interessen und Belange der Menschen aus unserer Region im Landtag zu haben. Sie ist nah bei den Leuten und scheut sich vor keinem Gespräch«, erklären dann auch die SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Rebecca Horn und Jürgen Marquardt, die die Abgeordnete bei ihrem jüngsten Stand in Altenstadt unterstützten.

Themen der Stände waren unter anderem Kindergeld, Entlastungspakete, Energieversorgung und Weiterbildung. »Während die Bundesregierung unter Führung der SPD hier schon gute Arbeit leistet, muss in Hessen noch einiges politisch erkämpft werden«, erklärt die sozialpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion.

Das Format will Gnadl auch weiter in regelmäßigen Abständen anbieten. »Ich freue mich auf viele Begegnungen, spannende Gespräche und weitere Impulse durch die Bürger vor Ort, da ich mich für ihre Belange einsetzen möchte,« betont Lisa Gnadl.

Künftige Termine der »Sprechstunde vor Ort« werden zeitnah bekanntgegeben.

Auch interessant

Kommentare