Orakelbräuchen auf der Spur
Rommelhausen (red). Raunächte, die Zeit zwischen den Jahren, auch die zwölf heiligen Nächte genannt, da kann man schon mal einen Blick in die Zukunft werfen. Oder auch zurück. Silvester ist der Orakeltag schlechthin. Mit etwas Glück erfahren die Teilnehmer einer Wanderung am Samstag, 31. Dezember, was die Zukunft für sie bereithält bei den verschiedensten Orakelbräuchen von der Antike bis heute.
Bevor die Party zum Jahreswechsel beginnt, geht es gut eingemummelt bei einer kleinen, für die ganze Familie geeigneten Tour von etwa drei Kilometern mit Natur- und Kulturführerin Annette Miksch durch raschelnde Blätter im Wald. Treffpunkt für die etwa zweistündige Veranstaltung ist um 14 Uhr in Rommelhausen am Parkplatz am Sportplatz. Damit genug Orakel zur Verfügung stehen, ist eine Anmeldung erforderlich unter E-Mail an naturkulturfuehrer@freenet.de oder per Telefon unter 0 60 47/9 77 01 93, gegebenenfalls Anrufbeantworter. Dort erfährt man auch die Teilnahmekosten.