Pfingstkonzert in Ortenberger Marienkirche
Ortenberg (red). Eine musikalische Reise nach Italien und Skandinavien versprechen Mirjam und Wieland Meinhold als Duo Vimaris für das Pfingstkonzert am nächsten Montag, 29. Mai, in der evangelischen Marienkirche in Ortenberg. Das Konzert unter dem Motto »Feuriger Süden - romantischer Norden« beginnt um 17 Uhr.
Zunächst präsentieren sie Barockmusik von Giuseppe Tartini, Giorgio Gentili, Giuseppe Torelli, Alessandro Marcello, Tomaso Giovanni Albinoni, Arcangelo Corelli und Antonio Vivaldi. Diese sprühende Musik wurde auch in Mitteleuropa geliebt und musiziert. Das verwundert nicht, denn im 18. Jahrhundert tobte eine wahre Italienbegeisterung, der man sich auch in Deutschland nicht entziehen wollte.
Im zweiten Teil folgen romantische Klänge aus dem Norden: Der nördliche Teil Europas, der sich für viele Menschen hierzulande mit Sehnsucht nach unberührter Natur, intakter Gesellschaft und atemberaubender Landschaft verbindet, besitzt auch eine stille, aber intensive Musikkultur. Niels Wilhelm Gade und Gottfred Matthison-Hansen in Dänemark, Jacob Adolf Hägg und Waldemar Åhlén in Schweden, Edvard Grieg und Jean Sibelius in Norwegen und Finnland sowie Hallgrímur Helgason in Island, das sind nur einige der klangvollen Namen. So sind die Tonsätze, Choralbearbeitungen, Fantasien, Volks- und Kunstlieder kostbare Stimmungsbilder aus einer Kultur, die sich nie im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit befand. Das macht ihre unglaubliche Beliebtheit aus.
Bereits um 16.15 Uhr beginnt eine Orgelführung. Der Weimarer Organist Dr. Wieland Meinhold erläutert die Königin der Instrumente. Direkt neben dem Spieltisch der Förster & Nikolaus-Orgel erfahren Interessierte, wie der höchste und wie der tiefste Ton klingt, wie viele Pfeifen in dem Instrument stehen, wie die Übertragung zwischen Taste und Ventil funktioniert und wie schwer die Orgel ist.
Der Eintritt zum Pfingstkonzert ist frei. Um Spenden für das Duo Vimaris wird gebeten.