1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Pippi Langstrumpf und Piraten

Kommentare

sda_florstadt_200223_1_4c
Im letzten Sketch wagten die jungen Aktiven einen Zeitsprung und begaben sich ins Seniorenheim. © Inge Schneider

Nieder-Mockstadt (im). Eine quirlige Schar kleiner Narren über zwei Stunden hinweg mit einer Kindersitzung zu begeistern - dazu bedarf es exzellenter Moderatorinnen und viel Erfahrung. Die Landfrauen Nieder-Mockstadt haben dieses Kunststück mit Eva-Maria Lautenschläger und Patty Schmitt an der Spitze in der Goldbachhalle bewerkstelligt und Prinzessinnen und Cowboys, Elfen und Dinos mit Tänzen und Büttenreden, Polonaisen und lustigen Spielen in Bewegung und bei der Stange gehalten.

Pünktlich um 14.11 Uhr erfolgte der Einmarsch der Moderatorinnen und des Gardetrios Annkathrin Booch, Tabea Lautenschläger und Laura Seipel (Trainerin: Simone Schmidt), das sein Können sogleich mit einem Tanz unter Beweise stellte. Neun kleine Pippis mit röten Zöpfchen und Ringelsocken erklommen sodann mit zwei jungen Piraten die Bühne: Die »Dancing Kids« der Landfrauen (Leiterinnen: Denise Ickes und Sandy Lynn) gingen mit viel Begeisterung auf große Fahrt in die Südsee - eine Premiere für die junge Truppe. Ebenfalls neu unter den Aktiven sind Juna Mickel und Max Kölle: Sie grüßten unter dem Motto »Hurra, die Eltern sind weg!« aus der Bütt. Die »Bumblebees« hatten unter der Leitung von Eva-Maria Lautenschläger bereits bei den Kostümsitzungen mit ihrer Choreographie über die Vermüllung unseres Planeten beeindruckt und berührt. Ihr kraftvoller und ausdrucksstarker Tanz »Mutter Natur« sorgte auch bei der Kindersitzung für Momente der Betroffenheit im Saal - dies sei übrigens ganz in ihrem Sinne ließen die 16 Tänzerinnen und der junge Tänzer am Rande verlauten. Umso größer war anschließend das Gelächter der Kleinen über die Erwachsenen, die sich auf offener Bühne an die bekannte »Reise nach Jerusalem« wagten und um eine Flasche Sekt spielten. Die Jugendgarde des BCC Büdingen (Leitung: Daniela Gerth) hatte als Gastgruppe einen Piraten-Tanz im Stil von »Fluch der Karibik« mitgebracht, dem sich eine bunte Kinderpolonaise durch den Saal anschloss.

Danach begaben sich Beatrice Kiss und Patrycja Wagner in einer lustigen Rede auf »Campingtour mit Opa«, eine Reise voller Hindernisse, die damit endete, dass beide Großeltern im Süden blieben. Die Kindergarde der Landfrauen zeigte unter Leitung von Simone Schmidt keine Spur von Lampenfieber, dafür viel Tanzfreude und akrobatische Einlagen. Ihrer Zeit weit voraus waren Emilia Pabst, Finja Scholz, Nora Stelz, Alicia Walter, Nina Borsten und Fiona Lautenschläger: Unter Führung ihrer resoluten Aushilfs-Altenpflegerin Victoria Wagner wagten sie einen Ausflug ins Seniorenheim, um dort unter dem Einfluss von Koffeintabletten in einen rasanten Line-Dance zu verfallen.

Bei der Modenschau für die jungen Narren im Saal nahm sich Moderatorin Eva-Maria Lautenschläger viel Zeit, um jedes Kind, das sich auf die Bühne traute, und sein Kostüm zu würdigen. Mit einem fetzigen Tanz der Minions sorgte die Gruppe um Patty Schmitt für einen Kracher zum Mitsingen und Mittanzen, bevor die »Top Gun«-Choreografie der Tanzformation um Eva-Maria Lautenschläger einen eindrucksvollen getanzten Appell um Versöhnung und Frieden in der Welt als Schlusspunkt setzte.

sda_florstadt_200223_4c
Die »Dancing Kids« der Landfrauen begeben sich mit Pippi Langstrumpf auf große Fahrt in die Südsee. © Inge Schneider
sda_florstadt2_200223_4c
Juna Mickel und Max Kölle probierten aus, wie es allein zu Hause ist, wenn die Eltern in Urlaub sind. © Inge Schneider

Auch interessant

Kommentare