1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Programm für »Büdingen belesen« vorgestellt: Als Bonbon ein Heinz- Erhardt-Abend

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

leo_lesung2_201222_4c
Tim Bergmann © pv

Die Ovag und die Sparkasse Oberhessen stellen das neue Programm der Veranstaltungsreihe »Büdingen belesen« vor. Zum Auftakt kommt am 27. Februar Wladimir Kaminer nach Büdingen.

Büdingen (red). Die Veranstaltungsreihe »Büdingen belesen« erfreute im Herbst und Winter gleich vierfach das Publikum mit Comedy, Unterhaltung sowie mit Literatur, die gut in die Zeit passt. Martin Schneider und Nashi Young Cho präsentierten »Best Käs mit Musik«. Prinz Asfa-Wossen Asserate gab Einblicke in seinen Spiegel-Bestseller »Wer hat Angst vorm schwarzen Mann?«. Markus Zydra erklärte, warum Deutschland ein Paradies für Geldwäsche ist und die Schauspielerin Annett Renneberg stimmte mit ausgewählten Texten aufs bevorstehende Weihnachtsfest ein.

Wladimir Kaminer zum Auftakt

Jetzt stellen die Ovag und die Sparkasse Oberhessen das Programm für die neue Saison von »Büdingen belesen« vor. »Wie sage ich es meiner Mutter?«. Diese Frage hat sich Bestseller-Autor Wladimir Kaminer gestellt und präsentiert die Antworten in seinem gleichnamigen Buch am Montag, 27. Februar, zum Auftakt der Reihe im ersten Halbjahr 2023. Kaminers Mutter versteht die Welt nicht mehr. Ihre Enkel ziehen vegane Rühreier einer ordentlichen Bulette vor, den früher so geliebten Zoo wollen sie als Ort der Tierquälerei abschaffen, und sogar Omas umweltfreundliche elektrische Fliegenklatsche wird kritisiert. Wladimir Kaminer gibt alles, seiner Mutter diese neue Welt zu erklären.

»Noch’n Gedicht« - so lautet der Titel des großen Heinz-Erhardt-Abends mit dem aus der »heute show« bekannten Hans-Joachim Heist - am Dienstag, 7. März. Wenn Heist die Erhardt-Brille aufsetzt, die Haltung des unvergessenen deutschen Komikers annimmt und in seiner unverwechselbaren Art spricht, meint man, Heinz Erhardt stünde auf der Bühne.

Tim Bergmann verkörpert in den Verfilmungen der Bücher von Nele Neuhaus den Kripo-Chef Oliver von Bodenstein. In seiner Rolle als begnadeter Vorleser präsentiert er am Freitag, 28. April, den Krimi »In ewiger Freundschaft« - Band 10 der Bodenstein-Kirchhoff-Reihe von Nele Neuhaus.

»Finde dein Glück« - Bernd Gieseking begibt sich am Sonntag, 7. Mai, auf eine kabarettistische Spurensuche im Land der Mitternachtssonne, reist von Süd nach Nord, von Helsinki nach Turku und wieder zurück. Er fragt Finnen, warum sie so glücklich sind, aber auch, ob Deutsche in Finnland und Finnen in Deutschland glücklich sein können.

Der Kabarettist Reiner Kröhnert verspricht am Mittwoch, 10. Mai, »Die größte Rettung aller Zeiten«, denn die Apokalypse ist da. Ein Messias müsste her - aber der müsste auch als solcher erkannt werden. Und wer ist heute noch kompetent, einen echten Messias von einem x-beliebigen Paranoiker zu unterscheiden? Ein Trost: Wenn die Not am größten, dann ist Reiner Kröhnert am besten.

Kim Bui ist für Deutschland bei drei Olympischen Spielen angetreten und hat im vergangenen August bei den Europameisterschaften mit dem Gewinn von Bronze im Mannschaftswettbewerb den emotionalen Abschied von ihrer 20-jährigen Laufbahn gefeiert. Die 33 Jahre alte Turnerin schreibt in »45 Sekunden« nicht nur über ihre Leidenschaft zu diesem Sport, sondern auch über die Missstände, von Missbrauch, Essstörungen, Schmerzen und Abhängigkeit und fordert eindrücklich mehr Respekt vor der Leistung anderer Menschen. Diese Lesung findet am Donnerstag, 11. Mai, statt.

Eintrittskarten im Vorverkauf

Der Kartenvorverkauf läuft. Tickets gibt es bei der Ovag unter der Telefonnummer 06031/68483351 und bei der Sparkasse Oberhessen unter 06031/863351, in Büdingen in der Hellerschen Buchhandlung (Bahnhofstraße 5), in der Stadtbücherei (Eberhard-Bauner-Allee 16) und in der Tourist-Information (Marktplatz 9) sowie online unter www.adticket.de.

Das komplette Programm verschickt die Ovag auf Wunsch gratis. Es kann bei Lea James unter der Telefonnummer 06031/68481274 sowie per E-Mail an james@ovag.de angefordert werden.

FOTOS: IHLE, KAPPUS, POTTHOFF

Auch interessant

Kommentare