Rechnen, Knobeln und Nachdenken auf hohem Niveau

Altenstadt (red). Jedes Jahr im März testen Grundschülerinnen und -schüler beim bundesweiten Känguru-Wettbewerb ihr Geschick im Rechnen, Knobeln und Nachdenken. Auch in diesem Jahr nahm die Janusz-Korczak-Schule Altenstadt mit rund 50 Schülern der Klassenstufen 3 und 4 erfolgreich teil.
Mit Logikrätseln und Kopfnüssen in 24 Multiple-Choice-Aufgaben möchte der Wettbewerb Lust auf Mathematik machen und die mathematische Bildung in den Schulen unterstützen. Alle teilnehmenden Schüler bedachte man bei einer schulinternen Siegerehrung mit tosendem Applaus für ihre Erfolge, und sie erhielten neben einer Teilnahmeurkunde ein Legespiel und die Broschüre »Mathe mit dem Känguru 2023«.
Besonders herausragende Leistungen erzielten Christian Muntean (Klasse 3c) und Noomi Josefine Brandt (Klasse 4c): Beide belegten im bundesweiten Ranking den jeweils dritten Platz. Noomi Josefine Brandt erhielt zudem ein Känguru-T-Shirt - einen Sonderpreis, mit dem man den weitesten »Känguru-Sprung« der Schule würdigt, das heißt die höchste Anzahl aufeinander folgender richtiger Antworten. Die Verantwortlichen der Schule gratulieren herzlich und freuen sich mit Christian und Noomi über ihre tollen Erfolge.