1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Reichelsheim

Beeindruckende Adventsvesper

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

koe_KonzertReicherlsheim_4c_1
Die Musikgruppe »Ralf Schäfer und Freunde« hat ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt und in der Reichelsheimer Kirche vorgetragen. © pv

Reichelsheim (pm). Am Vorabend des vierten Advent fand in der schön illuminierten Kirche eine musikalische Adventsvesper zur Einstimmung auf Weihnachten statt. Die Musikgruppe »Ralf Schäfer und Freunde« hatte ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.

Die Sängerinnen Eva Burghardt, Claudia Paul, Jana Schubert, Sabine Schubert und Natalie Stoll trugen dabei zunächst mehrstimmige adventliche Choräle vor. Beginnend mit »Es kommt ein Schiff geladen, über das schöne aus dem Frankreich des 16.Jahrhunderts stammende »O komm, o komm, du Morgenstern« und »Wie soll ich dich empfangen« endete der »Adventsblock« mit dem kraftvollen Händel-Choral »Tochter Zion, freue dich«. Die Sängerinnen überzeugtten dabei mit ihren schönen klaren Stimmen. Begleitet wurden sie von Beate Fleischer an der Querflöte, Andreas Schmidt mit der Trompete und an der Orgel von Dr. Ralf Schäfer.

Schmidt spielte von Schäfer an der Orgel begleitet außerdem ein barockes Trumpet-Tune von Georg Friedrich Händel, ein meditatives Cantabile »For You« des zeitgenössischen italienischen Komponisten Enrico Pasinini aus dem Jahr 2010 und im »Weihnachtsblock« das jazzige Stück »The Christmas Song«. Andreas Schmidt beherrscht sein Instrument brillant und überzeugte sowohl mit weichem wie kraftvollen Trompetensound.

Die weihnachtlichen Melodien reichten von »Maria durch ein Dornwald ging« über »Adeste fidelis« bis zu »Hört der Engel helle Lieder«, das von der Sopranistin Chi Yung Schön solistisch vorgetragen wurde.

Die Besucher hatten dann die Möglichkeit, ihre Weihnachtserinnerungen aufzufrischen, indem sie ohne ausgeteilte Texte bei einem Weihnachtslieder-Potpourri mitsingen konnten.

Schäfer spielte meist nur die erste Strophe von Liedern wie »Am Weihnachtsbaum, die Lichter brennen« über »Alle Jahre wieder« bis zu »Süßer die Glocken nie klingen«. Es war zu merken, dass viele die Lieder noch gut kannten und mit viel Freude mitgesungen wurde.

Der internationale Teil wurde von Olga Schäfer gefühlvoll mit dem polnischen Weihnachtslied »Gdy sliczna panna« (Schlaflied für Jesus) begonnen.

Es folgten zwei ebenfalls solistisch vorgetragene Stücke »The most beautiful story that’s ever been told« und »Have yourself a merry little christmas«. Natalie Stoll brachte die modernen amerikanischen Weihnachtsmelodien überzeugend dar. Unterstüptzt wurde sie dabei von Ralf Schäfer an der Orgel und den beiden Instrumentalisten Beate Fleischer und Andreas Schmidt, sodass ein schöner Gesamtklang entstand.

Furioses Finale

Nach einem kurzen instrumentalen Intermezzo mit »Rudolph the red nosed reindeer« und »Winter Wonderland« wurde das Konzert mit allen Beteiligten zu einem furiosen Finale geführt. »First noel« und das für die weltberühmte Sängerin Jessye Norman komponierte Lied »Jessyes carol« gab allen Beteiligten erneut die Möglichkeit, gemeinsam ein musikalisches Feuerwerk zu entfalten.

Danach wurde es noch einmal festlich und auch besinnlich, als die Besucher »O du fröhliche« und »Stille Nacht« sangen. Bevor alle drei Verse von »Stille Nacht« auf Deutsch gesungen wurden, erklang die erste Strophe in drei Sprachen. Olga Schäfer sang Stille Nacht auf polnisch, Chi Yung Schön auf chinesisch und die Frauengesangsgruppe auf englisch. Nach dem gut einstündigen Programm folgte lang anhaltender Applaus der zahlreichen Besucher.

Auch interessant

Kommentare