1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Reichelsheim

Deutlich mehr Einsatzkräfte in Heuchelheim

Erstellt:

Von: Rebecca Fulle

Kommentare

dab_ful_feuerwehr_210223_4c
Auszeichnungen bei der Feuerwehr (v. l.): Vereinsvorsitzender und Wehrführer Oliver Günther mit den Geehrten Rolf Schütz und Reinhold Schaad sowie dem stellvertretenden Vereinsvorsitzenden und Wehrführer Florian Wilhelm sowie der neuen Schriftführerin Rebecca Fulle. © pv

Reichelsheim (ful). Bei der Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Heuchelheim haben die Anwesenden Rebecca Fulle zur neuen Schriftführerin nachgewählt. Außerdem wurden vier Feuerwehrkameraden geehrt.

Oliver Günther, Vorsitzender des Feuerwehrvereins und Wehrführer, begrüßte die Vereinsmitglieder und Einsatzkräfte im Dorfgemeinschaftshaus. Nach der Totenehrung folgte der Bericht des Vorsitzenden, in dem Günther über eine fast stabile Mitgliederzahl berichtete und auf die Aktivitäten aus 2022 zurückblickte. Im Anschluss daran berichtete er als Wehrführer: Nachdem der Personalstand der Einsatzabteilung Anfang 2022 bei zehn lag, konnte er bis Ende 2022 auf 15 erhöht werden.

Corina Karl informierte über die Nachwuchsfeuerwehrleute zwischen sechs und zehn Jahren. Derzeit gebe es acht aktive »Löschzwerge« sowie zwei weitere unter sechs Jahren. Außerdem berichtete Karl unter anderem von Ausflügen, Theorieeinheiten zum Thema Streichhölzer anzünden sowie der gemeinsamen Weihnachtsfeier.

Rechnungsführer Jürgen Dauernheim erklärte anschließend, dass es im Jahr 2022 durch eine immer noch etwas vorsichtige Handhabe aufgrund Corona mehr Einnahmen als Ausgaben gegeben habe. Laut Kassenprüfer wurde die Kasse ordnungsgemäß vorgefunden und korrekt dargestellt. Daraufhin wurde der Vorstand einstimmig entlastet.

Vier Mitglieder ausgezeichnet

Im Anschluss daran standen Wahlen an. Oliver Günther wurde erneut für eine weitere Amtsperiode als Vereinsvorsitzender einstimmig gewählt. Es folgte die einstimmige Nachwahl der Schriftführerin auf die Dauer von zwei Jahren: Rebecca Fulle besetzt nun dieses Amt. Als neuer Kassenprüfer wurde Alexander Karl ebenfalls einstimmig gewählt.

Günther gab anschließend noch einen Einblick in die geplanten Veranstaltungen des Jahres. So startete man mit einem Public Viewing zum Super Bowl im Februar, außerdem stehen die Leistungsübung in Echzell, die Koordinatenfahrt in Beienheim sowie die Einweihung der grundsanierten Heuchelheimer Kirche an. Das Dorffest, die Gemeinschaftsübung und die Herbstwanderung dürfen laut Günther natürlich in diesem Jahr auch nicht fehlen. In der kälteren Jahreszeit soll es dann wieder einen Martinsumzug geben, außerdem einen Blaulichtgottesdienst und den Adventszauber.

Anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Feuerwehr wurden Vereinsmitglieder ausgezeichnet. Die vier Ehrungen, die noch ausstanden, wurden jetzt bei der Mitgliederversammlung nachgeholt. Geehrt wurden Rolf Schütz, Reinhold Schaad, Klaus Taggesell und Karlheinz Guth.

Unter dem Tagesordnungspunkt »Verschiedenes« beschlossen die Anwesenden einstimmig, dass in Zukunft das Essen vor der Mitgliederversammlung stattfinden soll und nicht erst danach. Des Weiteren wies Bernd Mayer auf eine Gefahrenlage bezüglich eines großen Strohlagers am Ortsrand hin. Er wollte das Wissen um einen möglichen Brandfall in Erinnerung rufen. Der anwesende Stadtbrandinspektor Nicklas Pipperek sowie Bürgermeisterin Lena Herget-Umsonst äußerten sich anschließend dazu. Es sei ein Gespräch sowohl mit dem Inhaber als auch mit dem Pächter des Grundstücks geplant.

Dank für gute Zusammenarbeit

Abschließend bedankte sich Monika Repp im Namen der Heuchelheimer Landfrauen für die gute Zusammenarbeit. Auch Bürgermeisterin Herget-Umsonst richtete einige Worte an die Anwesenden: »Ich bedanke mich, auch im Namen des Magistrats, für die geleistetete Arbeit«, vor allem auch für die erfolgreiche Mitgliederwerbung. Stadtbrandinspektor Pipperek sendete »beste Grüße aus den anderen fünf Stadtteilen« und dankte der Heuchelheimer Feuerwehr für die gute Zusammenarbeit. »Reichelsheim kann sich auf seinen sechsten Stadtteil verlassen.«

dab_ful_football_210223_4c_1
Auch in Heuchelheim gibt es viele Football-Fans. © pv

Auch interessant

Kommentare