1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Reichelsheim

Akku fängt Feuer: Garage mit Gasflaschen und E-Bike brennt in Reichelsheim

Kommentare

Feuerwehr
Feuerwehrleute stehen zusammen, um den Einsatz zu besprechen. © David Inderlied/dpa/Symbolbild

Es gibt neue Informationen der Feuerwehr zum Brand einer Garage in der Dorn-Assenheimer Schwarzdornallee. Beim Einsatz wurde ein Feuerwehrmann verletzt.

Update vom Montag, 11. September, 14.30 Uhr: Nach dem Brand einer Garage in der Nacht auf Sonntag in der Dorn-Assenheimer Schwarzdornallee gibt es neue Details – insbesondere zur Ursache. Wie die Polizei am Montag bestätigte, hatte der Akku eines E-Bikes Feuer gefangen. Da sich in der Garage auch Gasflaschen befanden, hätte das Szenario deutlich schlimmer aussehen können, wie Stadtbrandinspektor Nicklas Pipperek erläuterte. 

Die Feuerwehr wurde um kurz vor Mitternacht unter dem Schlagwort »Rauch aus einem Gebäude« alarmiert. Wie sich herausstellte, hatte das Feuer in der Garage für eine massive Rauchentwicklung gesorgt, der Inhalt des Gebäudes stand unter Vollbrand. Dazu zählten unter anderem zwei E-Bikes, von denen das eine sich entzündet hatte, und die Gasflaschen. Die Feuerwehr füllte einen sogenannten Palettencontainer mit Wasser und beförderte die E-Bikes und die Gasflaschen hinein, damit sie runter kühlen konnten. Brenne ein Lithium-Ionen-Akku, dann können man das Feuer nicht bekämpfen, erläuterte Pipperek. Deshalb müsse man den Akku kühlen und Wasser hinein laufen lassen. Unterbreche man diesen Prozess zu früh, dann könne der Brand neu entstehen – Stichwort Rückzündung.

Akkus von E-Bikes brennen in Garage – Feuer in Dorn-Assenheim

Verstärkung kam aus Bruchenbrücken: Der Containerdienst Ulrich Guth rückte an, brachte einen größeren Container zum Ort des Geschehens, die E-Bikes und die Gasflaschen wurden hineingelegt, das Ganze an den Ortsrand auf das Gelände der Autowerkstatt Rack transportiert.

Der eigentliche Feuerwehr-Einsatz dauerte bis 3 Uhr, das Gelände der Werkstatt ist kameraüberwacht, so dass der Container unter Beobachtung gestanden hat. Am Sonntagmorgen kontrollierte die Feuerwehr die Gasflaschen und die E-Bike-Akkus mit einer Wärmebildkamera und gab Entwarnung. Insgesamt waren 43 Einsatzkräfte der Reichelsheimer Wehren vor Ort, zudem drei Rettungswagen und die Polizei. Die Drehleiter aus Friedberg konnte unverrichteter Dinge wieder zurückgebracht werden.

Ein gewisser Abstand zwischen Garage und Wohnhaus hätte zwar vermutlich das allerschlimmste Szenario verhindert, dennoch hätte es deutlich schlimmer ausgehen können als es ausging. Nicklas Pipperek: »Wir waren glücklicherweise so schnell, dass keine Sicherheitseinrichtung der Gasflaschen angesprungen ist und dass sie auch nicht explodiert sind.«

Ebenfalls erfreulich: Der Feuerwehrmann, der nach einem Sturz ins Krankenhaus gekommen war, konnte dieses wieder verlassen.

Erstmeldung vom Sonntag, 10. September, 19.44 Uhr: Gegen Mitternacht waren alle Reichelsheimer Stadtteilfeuerwehren, das Drehleiterfahrzeug aus Friedberg sowie drei Rettungswagen alarmiert worden. Der Brand in der Garage, dessen Ursache am Sonntagabend noch unbekannt war, konnte nach rund 45 Minuten gelöscht werden, teilt die Feuerwehr mit. Die Löschtrupps waren unter schwerem Atemschutz im Einsatz. Die Garage wurde geräumt und das Brandgut abgelöscht. Mehrere Gasflaschen und ein E-Bike wurden aus der Garage geborgen. Ein Feuerwehrmann wurde nach einen Sturz verletzt im Krankenhaus behandelt. (bf/agl)

Auch interessant

Kommentare