Mittelverwaltung ab sofort durch Förderverein
Reichelsheim (pm). Vor acht Jahren fanden sich viele Freiwillige zu einem ersten Treffen in den Räumen der Kindertagesstätte »Holzwurm« ein, um die Idee eines Kindersachenflohmarktes zugunsten der Kita-Kinder zu verfolgen. Es wurden Verkäufer-Statuten formuliert, Abläufe geplant, Aufgaben verteilt und Werbung organisiert. Das damals sehr große Freiwilligen-Team konnte dank großem Enthusiasmus und viel Unterstützung von Beginn an einen gut besuchten, übersichtlichen Flohmarkt organisieren, wie die Truppe jetzt zurückblickt.
Über die Jahre hinweg verließen einige das Team, weil z. B. die Kinder zur nächsten Institution »Grundschule« weiterzogen. Neue Freiwillige kamen hinzu. Viele Jahre flossen die Erlöse ausschließlich in die Kita, wovon viel Nützliches angeschafft wurde, vor allem Dinge, die nicht über den städtischen Etat besorgt werden konnten. So zum Beispiel neue Indoor- und Outdoor-Fahrzeuge, eine Nestschaukel für den damals erneuerten Krippenbereich (Mitfinanzierung), Wasserspielzeug für draußen, Turn-Elemente für den Turnraum und auch weitere große und kleine Dinge. Inzwischen ist das Flohmarkt-Team etwas geschrumpft. Nur noch die Hälfte sind »Holzwurm«-Ehemalige, aber alle fühlen sich mit der Kita verbunden, sodass die Erlöse auch weiterhin den »Holzwurm«-Kindern zugute kommen sollen.
Seit einiger Zeit wurde die Verteilung der Erlöse auch auf die Grundschule oder andere Bedarfe ausgeweitet; seit vergangenem Frühjahr wurde punktuell auch die Flüchtlingshilfe Reichelsheim unterstützt, deren Bedarfe durch den Ukraine-Krieg kurzfristig enorm anstiegen.
Auch dem Reichelsheimer Verein zur Förderung der Grundschule und der städtischen Kindertagesstätten kommen Teile der Flohmarktgewinne schon seit einiger Zeit zu. Im vergangenen Jahr z. B. wurde eine »Holzwurm«-Tradition auch an die Grundschule im Ried getragen: An einem besonders heißen Tag bimmelte unerwartet das Eisauto, und jedes Kind bekam vom Flohmarkterlös ein Eis spendiert.
Inzwischen wurde die Fördervereinssatzung durch eine Mitgliederabstimmung erweitert, sodass auch städtische Kitas (also auch der »Holzwurm«) begünstigt werden können. Darum sollen die Flohmarkterlöse ab sofort vollständig auf das Fördervereinskonto eingezahlt werden. Von dort aus können sie für Anschaffungen der Kita »Holzwurm« genutzt werden. Der Bezug zwischen dem sortierten Flohmarkt und der Kita besteht also weiterhin - was dem Flohmarkt-Team auch sehr wichtig sei.
Der nächste sortierte Kindersachenflohmarkt findet am Samstag, 1. April, 17 bis 19 Uhr in der Sport- und Festhalle Dorn-Assenheim statt. Verkäufernummern unter flohmarkt- reichelsheim@gmx.de