1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Reichelsheim

Nikolaus fährt wieder durch Reichelsheim

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

_140043_4c
Diesmal ist es wieder soweit: Der Nikolaus kommt. © Ines Dauernheim

Reichelsheim (pm). Die traditionelle Nikolausfahrt am 6. Dezember in Reichelsheim findet statt - nachdem sie in den beiden Vorjahren wegen Corona ausfallen musste.

Die Fahrt wurde in den vergangenen Jahrzehnten durch die »mittendrin«-Frauen organisiert. Da sich diese Gruppe 2018 aufgelöst hatte, stand man vor der Frage, wie man diese Tradition erhalten könnte. Im folgenden Jahr fand eine engagierte Gruppe zusammen, finanziell unterstützt durch die Firma Repp GmbH. Das Credo von Geschäftsführer Alexander Repp: »Das machen wir gerne, um diese schöne und wichtige Tradition zu erhalten.« In seiner Funktion als langjähriger Nikolaus genoss er es vor allem, die leuchtenden Kinderaugen zu sehen, all die schönen und mühevoll gelernten Lieder und Gedichte zu hören und die Stimmung zu erleben, wenn er den Kindern ihre von den Eltern verpackten Geschenke überreichte.

Dass damit nach 2019 erst einmal Schluss war, ahnten alle Beteiligten nicht. Die Corona-Pandemie machte alle Pläne zunichte. Bei ihrem Treffen in diesem Jahr war sich die Gruppe einig, dass es im dritten Anlauf klappt: Die Nikolausfahrt 2022 findet statt. Am Dienstag, 6. Dezember, um 17 Uhr startet der Nikolaus in der geschmückten Pferdekutsche von Familie Winter seine Tour durch die Straßen der Stadt. Folgende Haltestellen werden angefahren: Neugasse, Kirche, Friedensstraße, Ecke Geipel-/Goethestraße, Ecke Luise-Büchner-/Heinestraße für jeweils ca. 30 Minuten. Erfahrungsgemäß sind die ersten beiden Punkte stark frequentiert. Ruhiger geht es bei den drei übrigen Haltestellen zu.

Im Sälchen beim ev. Pfarramt liegt eine Namensliste mit den Haltestellen aus. Die Päckchen können vom 1. bis 5. Dezember von 10 bis 18 Uhr und am 6. Dezember bis 15 Uhr abgegeben werden. Sie müssen mit dem Namen des Kindes versehen werden und sollen nicht zu groß sein. Auch freut sich die Gruppe über einen Obolus in der Spendenkiste.

Auch interessant

Kommentare