Tierschutz und Artenvielfalt

Reichelsheim (pm). Auf der Zuchtanlage am Festplatz hat der Kleintierzuchtverein (KZV) Reichelsheim jetzt 185 Tiere bei seiner 32. Allgemeine Rassegeflügelschau präsentiert.
Schirmherrin der Veranstaltung war Bürgermeisterin Lena Herget. Sie stellte heraus, dass diese Ausstellungen ein Höhepunkt im Züchterjahr seien und die Chance böten, die Erfolge der Züchter zur Schau zu stellen. Diese übernähmen mit ihrem Engagement Verantwortung für Lebewesen, kümmern sich, umsorgen, füttern und pflegen die Tiere rund um die Uhr. Die Geflügelzucht, die in unseren Breiten lange Tradition habe, verfolge heutzutage die Tierpflege, den Schutz der Artenvielfalt und den Tierschutz.
Das Team des KZV Reichelsheim konnte nach der Bewertung durch die Preisrichter Bernd Findling, Willi Schmidt, Bernd Beck und Michael Sascha die Platzierungen bekannt geben. Die Note »Vorzüglich« wurde dabei neunmal und die Bewertung »Hervorragend« 13-mal vergeben.
Über LVP-Bänder konnten sich diese Züchter freuen: Carsten Goll (Araucana wildfarbig), Jan Phillip Anke (Thüringer Schildtauben rot), Uwe Rosenbecker (Thüringer Brüster gelb), Walter Gäck (Brünner Kröpfer rotfahl mit Binden), Hannelore Roos (Zwerg-New Hamshire goldbraun) sowie Zoe Jäger (Zwerg Barnevelder braun-schwarz doppelt gesäumt). Die Reichelsheimer Bänder gingen an Christian Gäck (Bantam weiß-schwarzcolumbia), Hannelore Roos (Zwerg-New Hamshire weiß), an Burghard Kammer (Voorburger Schildkröpfer gelbfahl) und an Uwe Rosenbecker (Thüringer Brüster blau).
Der 1. Vorsitzende Karl Mertens bedankte sich bei Ausstellungsleiter Uwe Rosenbecker und den Helfern des Organisationsteams für die perfekte Ausrichtung und Verköstigung sowie bei den Preisrichtern für die Teilnahme an der Veranstaltung. Neben einigen privaten Spendern hatte auch die Stadt Reichelsheim einen Ehrenteller als Sonderpreis zur Verfügung gestellt, der in diesem Jahr an Sascha Klös aus Hungen vergeben wurde für seine Kraienköpfe blau-goldhalsig. Ausstellungsleiter Uwe Rosenbecker und Vereinsvorsitzender Mertens zeigten sich erfreut über die Zuchtergebnisse und das gute Niveau der gezeigten Tiere.