Burgweg, Schatten und Fahrräder
Rockenberg (pm). Die Grundschule im Burgweg, Fahrradabstellanlagen und Schatten für Spielplätze waren die Themen in der jüngsten Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Rockenberg, wie Pressesprecher Dennis Schulz jetzt mitteilte.
Der Kreis habe für den Ersatzbau einer Grundschule im Burgweg den final angepassten Erbbaurechtsvertrag vorgelegt. Die Gemeindevertretung habe diesem einstimmig zugestimmt. Die Ausschreibung für den Fachplaner sei bereits veröffentlicht. Ziel wäre, den Ersatzbau der Rockenberger Sandrosenschule innerhalb der nächsten fünf Jahre in Betrieb zu nehmen.
Ein Grünen-Antrag, der neue Fahrradabstellanlagen forderte, wurde ebenfalls einstimmig beschlossen. Die derzeitigen Abstellanlagen entsprechen nicht mehr dem heutigen Stand der Technik und sind nur noch bedingt nutzbar, wie Schulz mitteilte. Nun bekommt die Gemeinde 23 neue Abstellanlagen - mit Anlehnbügel und Querstreben.
Mehr Schatten auf Spielplätze für die Kinder war Ziel eines Antrags der CDU-Fraktion. Auch dieser sei einstimmig beschlossen worden. Die Gemeinde soll noch in diesem Herbst schnellwachsende große Bäume pflanzen, um die Beschattung der Spielplätze zu garantieren. Gleiches gelte für die Friedhöfe der Gemeinde.
»Ich freue mich besonders darüber, dass wir einstimmige Ergebnisse erzielt haben. Das zeigt die gewinnbringende Arbeit aller Gremien. Wir gehen im Sinne unserer Gemeinde in eine Richtung und ziehen an einem Strang«, sagte Bürgermeisterin Olga Schneider nach der Sitzung.
Die nächste Gemeindevertretersitzung findet am Montag, 20. November, ab 20 Uhr im Sitzungssaal der Burg Rockenberg statt. Die Sitzung ist öffentlich.