B 455-Großbaustelle eingerichtet: Anlieger sorgen sich um Sicherheit der Kinder

Seit diesem Dienstag ist die B 455 zwischen der Raiffeisenstraße und der Nieder-Rosbacher Straße - der Abschnitt zwischen Burger King und Mc Donalds - bis in die vorletzte Novemberwoche gesperrt.
Es ist der Auftakt für Sanierungsarbeiten der vielbefahrenen Pendler-Strecke auf vier Kilometern, die bis zum Frühjahr dauern werden.
Der Bereich der Bundesstraße an der A 5-Anschlussstelle Friedberg war am vergangenen Wochenende bereits fertiggestellt worden. Man kann also aus Richtung Ober-Wöllstadt und Südumgehung kommend auf die Autobahn nach Kassel oder Frankfurt fahren bzw. abfahren. Vom Süden aus führt die Umleitung über die L 3053, L 3204 und B 3 nach Friedberg. Natürlich wählen nicht alle die Umleitung, sondern versuchen, durch den Ort zu fahren. Von einem Schleichverkehr kann aber keine Rede sein: Anwohner in der Homburger Straße bedauern in den Sozialen Medien, dass diese »zur Autobahn« geworden sei. »Da sollte die Stadt doch mal Fotos schießen - lohnt sich«, schrieb ein Anwohner. Auch der Schwerlastverkehr quäle sich bisweilen durch die Friedberger Straße, hat ein anderer beobachtet.
Sorge um die Schulkinder
Viele sorgen sich um die Sicherheit der Schulkinder, die es mangels Fußgängerübergängen kaum über die Straße schaffen würden. Die von Bürgermeister Steffen Maar angekündigten Kontrollen des Ordnungsamts scheinen also noch nicht den gewünschten Effekt zu haben.

Auch in Rodheim macht der zusätzliche Verkehr den Anwohnern zu schaffen. »Insbesondere an der Kreuzung Wirrweg/Rosbacher Straße können durch die unveränderte Ampelschaltung nur sehr wenige Fahrzeuge während der Grünphasen passieren, so dass sich der Verkehr selbst am Samstag bis zum Schwimmbad bzw. zum Friedhof zurückgestaut hat«, schreibt die FWG in einer kleine Anfrage an den Magistrat. Wie Bürgermeister Steffen Maar in der Parlamentssitzung am Dienstag antwortete, habe Hessen Mobil die Ampelschaltung bereits am Freitag auf die zulässige maximale Umlaufzeit gestellt. »Weitere Anpassung wären nur zu Lasten des Fußgängerverkehrs möglich gewesen, dessen Querungszeiten bereits deutlich verringert wurden.« In der nun laufenden Bauphase seien andere Verkehrsströme zu erwarten als bei der Sperrung der A5-Anschlussstelle. Daher werde man abwarten und dann die Schaltzeiten nochmals anpassen, da erfahrungsgemäß eine Verlagerung des Verkehrs ins weitere Umfeld erfolge.
Im Winter ruhen die Arbeiten
Insgesamt investiert der Bund rund 2,75 Millionen Euro in die Fahrbahnsanierung der B 455. Es gibt zehn Bauabschnitte für die vier Kilometer lange Strecke, von denen vier in diesem Jahr fertiggestellt werden sollen. Nach einer witterungsbedingten Winterunterbrechung gehen die Arbeiten im Frühjahr weiter. Dann ist die Strecke von der Nieder-Rosbacher Straße bis zum Löwenhof bei Ockstadt dran. Einen genauen Zeitplan hat Hessen Mobil noch nicht vorgelegt. Klar ist mittlerweile, dass für die übrigen Bauabschnitte ebenfalls Vollsperrungen nötig werden.